Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 536 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 536 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 536 -

Image of the Page - 536 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 536 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)536 13); Feierl. Inauguration d. Rektors […] 1935/36; FISCHER (wie Anm. 28); ÖBL (wie Anm. 11); Nachrufe: Zentralbl. allg. Pathol. u. patholog. Anat. 65 (1936), S. 1ff .; Wien. klin. Wochenschr. 49 (1936), S. 497ff .; Wien. med. Wochenschr. 86 (1936), Sp. 145ff .; Almanach Akad. Wissensch. Wien 1936; Münch. med. Wochenschr. 83 (1936), S. 612f. 1643 Roland Graßberger (1876-1956). Studium a. d. Univ. Wien (Dr. med. univ. 1892). Ab 1897 Assist. am Hygienenst. d. Univ. Wien unter Maximilian Ritter v. Gruber (1853-1927, s. Anm. 104) u. dessen Nachfolger Arthur Schattenfroh (1869-1923). 1902 Habilitation f. Hygiene a. d. Univ. Wien (1906 a. o. Prof., 1917 tit. o. Prof.). 1924-1936 o. Prof. u. Institutsvorstand. Vgl.: EULNER (wie Anm. 13); FISCHER (wie Anm. 28); NDB (wie Anm. 15). 1644 Vgl.: Anm. 1637, S. 4. 1645 Ebd. WSTLA. Gau Wien. Sammlung der Stiftbriefe, Nr. 223; Zahl 489/41, S. 5, § 8. 1646 Othmar Kühn (1892-1969). Studium d. Naturwissensch. a. d. Univ. Wien (Dr. phil. 1919, Promotion in Botanik). Mitarbeiter am Naturhist. Museum in Wien. 1951- 1964 o. Prof. f. Paläontol. u. Paläobiol. a. d. Univ. Wien sowie Vorstand d. Paläontol. Inst. 1957/58 Dekan d. Phil. Fak., 1960/61 Rektor d. Univ. Wien. Vgl.: Nachruf: Mitteil. d. Geolog. Gesellsch. Wien 62 (1969), S. 175-184 (Fritz Steininger, m. Werkverzeichnis). 1647 WSTLA. Stiftbriefe 318. 1648 Über die Aufl ösung konnten bisher keine Originaldokumente aufgefunden werden. 1649 Vgl.: Anm. 1252. 1650 Siehe Kap. 9. 1651 Charles H. May (1861-1943). Stammte aus Baltimore. 1883 M. D. am Columbia Univ. College of Physicians and Surgeons. 1887 z. weiteren ophthalmol. u. otol. Spezialisierung Studienreise nach Halle a. d. Saale u. Berlin (Zusammenkunft m. Hermann v. Helmholtz, s. Anm. 125), Wien [ca. ein Jahr a. d. II. Univ.-Augenklinik unter Ernst Fuchs u. dessen Assist. Friedrich Dimmer (vgl. Anm. 44) sowie bei Leopold Königstein (vgl. Anm. 374), Adam Politzer (1835-1920) u. Viktor v. Urbantschitsch (1847-1921)], Paris [Edmont Landolt (vgl. Anm. 253), Xavier Galezowski (vgl. Anm. 257), Louis de Wecker (vgl. Anm. 252), Photinos Panas (vgl. Anm. 258)] u. London (Moorfi elds Hospital). Lebenslange Freundschaft m. vielen wechselseit. Besuchen. Verschiedene Spitalsanstellungen. Praxiszusammenarbeit mit Henry Minsky (siehe Anm. 1446). Ab 1888 eigenständ. Praxis f. Augen- u. Ohrenheilk. in New York City. Vorstand d. Augenklinik d. Columbia University. 1914-1925 Dir. of Eye Service am Bellevue Hospital, New York. 1900 Erfi nder eines Ophthalmoskops m. doppelter Scheibe, 1914 Konstruktion eines zu seiner Zeit sehr gebräuchl. elektr. Ophthalmoskops (Vgl.: Charles H. MAY, A New Electric Ophthalmoscope, in: Ophthalmol. Record 23 (1914), p. 386-389; ders., Manual of Diseases of the Eye (1900, zahlreiche Aufl . u. Übersetzungen auch nach Mays Tod). Vgl.: IBBO (wie Anm. 18); Obituaries: Arch. Ophthalmol. 3 (1944), p. 103-105 (C. A. Perera); Brit. J. Ophtha lmol. 28 (1944), p. 313f (K. Herbert); Transact. Am. Ophthalmol. Soc. 42 (1944), p. 18.2-22 (William Brown Doherty). 1652 Charles H. MAY, Bronze Plaques of Professor Fuchs available, in: Arch. Ophthalmol. 8/5 (1932), p. 760; ders., Bronze plate of Professor Ernst Fuchs, in: Am. J. Ophthalmol. 16 (1933), p. 71.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)