Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 543 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 543 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 543 -

Image of the Page - 543 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 543 -

54313. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten Ein vollstĂ€ndiges Verzeichnis aller von Ernst Fuchs veröff entlichten Arbeiten wurde bisher noch nicht publiziert. Auch die Sonderdrucke dieser Originalarbeiten sind nicht mehr in der ursprĂŒnglich gesammelten Form erhalten. Lediglich die Mappe, in welcher Ernst Fuchs seine bis zur Pensionierung publizierten Arbeiten selbst aufgehoben hat, ist noch vorhan- den.1681 Bereits als sich die Wiener Medizinhistorikerin Erna Lesky vor mehr als fĂŒnf Jahrzehnten mit dem Nachlass von Ernst Fuchs beschĂ€ftigte, infor- mierte sie sein Sohn Adalbert in einem Brief vom 4. Dezember 1969 aus Meran ĂŒber den schmerzlichen Verlust eines Großteils des wissenschaftlichen Nachlasses von Ernst Fuchs: „Das Stenogramm meines Vaters Biographie, die 5 gebundenen BĂ€nde meines Vaters Separata1682, 15 BĂ€nde meines Vaters Aufzeichnungen ‚besondere FĂ€lle‘‚ und ca. 20 ReisetagebĂŒcher sind in der Bibliothek der NYU (New York University, Anm. d. Verf.) gestohlen worden.“ 1683 Um das sehr umfangreiche wissenschaftliche Gesamtwerk1684 von Ernst Fuchs in gebĂŒhrender Weise darstellen zu können, musste daher unter Zuhilfenahme aller verfĂŒgbaren Quellen der mĂŒhevolle Versuch einer Rekonstruktion unternommen werden. 1. Herpes iris conjunctivae. Beobachtet an der Klinik des Professor von Arlt, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 14 (1876), S. 333-351. 2. Ueber Keratitis traumatica. VorlĂ€ufi ge Mitteilung, in: Centralbl. med. Wissensch. 14 (1876), S. 113f. 3. Ueber die traumatische Keratitis, in: Virchows Archiv 66 (1876), S. 401-445. 4. Beitrag zur Kenntnis des Froschblutes und der Froschlymphe, in: Virchows Archiv 71 (1877), S. 78-107. 5. Cysticercus subconjunctivalis. Casuistische Beobachtung aus der Augenklinik des Professor von Arlt in Wien, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 15 (1877), S. 396-402. 6. Zur Farbe der Netzhaut, in: Wien. med. Wochenschr. 27 (1877), Sp. 221. 7. Ruptura retinae, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 15 (1877), S. 422-431. 8. Ueber das Chalazion und ĂŒber einige seltenere LidgeschwĂŒlste, in: Graefes Archiv 24/Abth. II (1878), S. 121-168.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit ErgÀnzungen und ErlÀuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der UniversitĂ€t LĂŒttich/LiĂšge 1881-1885 129
  4. Die GrĂŒndung der II. UniversitĂ€ts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und ForschungstÀtigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen FakultÀt 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Übersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner PrÀparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂŒrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen LehrtĂ€tigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, VermÀchtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)