Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 546 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 546 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 546 -

Image of the Page - 546 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 546 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)546 41. Anatomische Miscellen: III. Glaucoma infl ammatorium. IV. Iritis syphilitica, in: Graefes Archiv 30/Abth. III (1884), S. 123-138 u. 139-156. 42. Klinische Miscellen, in: Archiv Augenheilk. 14 (1884), S. 385ff . 43. La prophylaxie de l’ophtalmie du nouveau-né, in: Annal. d'ocul. 101 (1884), p. 187 u. Revue scientifi que 33 (1884), p. 493-496. 44. Zur Anatomie der Iris, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 23 (1885), S. 467-478. 45. Angiome de la face et des paupières guérie par l’électrolyse, in: Annal. de la Soc. méd.-chir. de Liège, Févr. 1885. 46. Antrittsrede gehalten bei Eröff nung seiner Vorlesungen an der Wiener Universität Montag den 19. October 1885, in: Wien. med. Blätter 8 (1885), S. 1301-1304. 47. Die periphere Atrophie des Sehnerven, in: Graefes Archiv 31/Abth. I (1885), S. 177-200. 48. Beiträge zur normalen Anatomie der menschlichen Iris, in: Graefes Archiv 31/Abth. III (1885), S. 39-86. 49. Étude microscopique sur le nerf optique, in: Arch. d’Opht. 1885, p. 173 (Soc. Franç. d’Ophtalmol.) u. Bullet. Soc. Franç. d’Ophtalmol. 3 (1885), p. 116. 50. Klinische Miscellen I. Eigenthümliche Fo rm muskulärer Asthenopie, in: Arch. Augenheilk. 14 (1885), S. 385-391. 51. Sur les lésions anatomiques dans l'atrophie des nerfs optiques in: Bull. Soc. Franç. d’Ophtalmol. 3 (1885), p. 116-120. 52. Klinische Miscellen. II. Sehstörung durch Anisometropie; III. Angeborene abnorme Kürze der Lider; IV. Freie Cyste in der vorderen Kammer, in: Archiv Augenheilk. 15 (1885), S. 1-11. 53. On Congenital Shortness of the Eyelids, in: Med. Times and Gaz. June 13, 1885, p. 776f. 54. Die Ursachen und die Verhütung der Blindheit. Gekrönte Preisschrift. Herausgegeben durch die Society for the Prevention of Blindness in London. J. F. Bergmann, Wiesbaden 1885. 55. Causes et la prévention de la cécité. (Mémoire couronné) Traduction par le Docteur Fieuzal. G. Steinheil, Paris 1885. 56. Th e Causes and the Prevention of Blindness. Th e Essay which gained the Prize of £80 off ered by the Society for the Prevention of Blindness in London. Translated by R. E. Dudgeon. With a few notes by M. Roth. Baillière, Tindall & Cox, London 1885.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)