Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 553 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 553 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 553 -

Image of the Page - 553 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 553 -

55313. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 149. Kongenitale Ptosis, in: Wien. klin. Wochenschr. 18 (1905), S. 923. 150. Ueber kleine Rupturen an der Corneoskleralgrenze, in: Wien. klin. Wochenschr. 18 (1905), S. 985-989. 151. Über Komplikationen der Heterochromie, in: Zeitschr. Augenheilk. 15 (1906), S. 191-212. 152. Manuel d’Ophtalmologie. Troisième édition française traduite sur la dixième édition allemande par le Dr. L. Leplat et le Dr. C. Lacompte. Steinheil, Paris 1906. 153. Professor Wilhelm Czermak †, in: Graefes Archiv 65 (1906), S. I-IV. 154. Zur Aetiologie der Katarakt, in: Bericht über die 33.Versammlung der Ophthalmologischen Gesellschaft in Heidelberg 1906. Bergmann, Wiesbaden 1907, S. 33f. u. Archiv Augenheilk. 61/1 (1907), S. 93f. 155. Depressione del polo oculare posteriore in seguito ad estrazione della cataratta, in: Clinica Oculistica 8 (1907), p. 2829-2833. 156. Lehrbuch der Augenheilkunde. 11. vermehrte Aufl age. Franz Deuticke, Leipzig/Wien 1907. 157. Oculomotoriuslähmung ohne Beteiligung der Binnenmuskeln bei peripheren Läsionen, in: Heinrich OBERSTEINER (Hg.), Arbeiten aus dem Neurologischen Institute (Institut für Anatomie und Physiologie des Centralnervensystems) an der Universität Wien. Band 15. Franz Deuticke, Leipzig/Wien 1907, S. 1-16. 158. Auf Xenophons Spuren, in: Heinrich Ritter von WITTEK (Hg.), Festgabe zum 100jährigen Jubiläum des Schottengymnasiums. Gewidmet von ehemaligen Schottenschülern. Wilhelm Braumüller, Wien 1907, S. 95-105. 159. Zur Frage der Unfallstation für die Wiener chirurgischen Kliniken und der Trachomstation für die Augenklinik, in: Neue Freie Presse Nr. 15813 vom 30. August 1908, S. 3 (gem. m. Anton von Eiselsberg und Julius Hochenegg). 160. Glaucoma in consequence of cicatrix of cornea with anterior synechia (leukoma adhaerens), in: Th e Opthalmic Record 17 (1908), p. 525. (76. Jahresversammlung d. Brit. Med. Assoc., Juli 1908). 161. Hermann Snellen † 18. Januar 1908, in: Wien. klin. Wochenschr. (1908), S. 157. 162. Wucherungen und Geschwülste des Ciliarepithels, in: Graefes Archiv 68/Abth. II (1908), S. 534-587. 163. Vordere Synechie und Hypertonie, in: Graefes Archiv 69 (1908), S. 254- 271.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)