Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 581 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 581 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 581 -

Image of the Page - 581 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 581 -

581Literaturverzeichnis Anton BEHSEL, Verzeichniß aller in der kaiserl. königl. Haupt- und Residenzstadt Wien mit ihren Vorstädten befi ndlichen Häuser, mit genauer Angabe der älteren, mittleren und neuesten Nummerirungen, der dermahligen Eigenthümer und Schilder, der Straßen und Plätze, der Grund-Obrigkeiten, dann der Polizey- und Pfarr-Bezirke. Carl Gerold, Wien 1829. Beiträge zur Ophthalmologie als Festgabe Friedrich Horner zur Feier des fünfund- zwanzigsten Jubiläums seiner academischen Lehrthätigkeit gewidmet von Marc Dufour in Lausanne, Otto Haab und Max Knies in Zürich, Julius Michel in Würzburg, Wilhelm Schoen in Leipzig, und O. F. Wadsworth in Boston, U. S. A. J. F. Bergmann, Wiesbaden 1881. Conrad BERENS, Report of the Proceedings of the Section on Ophthalmology of the New York Academy of Medicine, Meeting of October 17, 1921, in: Arch. Ophthalmol. 51 (1922), p. 63-67. Conrad BERENS (Ed.), Th e Eye and Its Diseases by 82 Authorities. Saunders, Philadelphia/London 1936. Emanuel BERGHOFF, Max Neuburger. Werden und Wirken eines österreichischen Gelehrten. Maudrich, Wien 1948. Otto BERGMEISTER, Ueber Herpes iris der Conjunctiva, in: Anzeiger d. k. k. Gesellsch. d. Ärzte Jg. (1885), S. 223ff . Rudolf BERGMEISTER, Über gliöse Wucherungen im Auge bei Mikrophthalmus congenitus und deren Beziehungen zur Angiomatosis retinae, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 1-38. Rudolf BERGMEISTER, Über einen seltenen Fall von epibulbärer Tuberkulose, in: Wien. med. Wochenschr. 71 (1921), Sp. 1045-1049. Bericht über die von der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft veranstaltete land- und forstwirthschaftliche Ausstellung zu Wien im Jahre 1866. Herausgegeben durch das Ausstellungs-Comité. Selbstverlag, Wien 1867. Bericht ueber die 42. Versammlung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, Heidelberg 1920. J. F. Bergmann, München/Wiesbaden 1921. Peter BERNER, Walter SPIEL, Hans STROTZKA, Helmut WYKLICKY, Zur Geschichte der Psychiatrie in Wien/Psychiatry in Vienna. Eine Bilddokumentation/ An Illustrated Documentation. Brandstätter, Wien 1983. René BERNOULLI, Über das sogenannte Diktyom – Neuroepithelioma teratoides ciliare, in: Ophthalmologica 141 (1961), S. 386-397. Alfred BIELSCHOWSKY, Beitrag zur operativen Behandlung der Vertikalablenkungen der Augen, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 656-687. J. R. BIERLY, J. P. DUNN, C. R. DAWSON, H. B. OSTLER, I. G. WONG, Fuchs’ superfi cial marginal keratitis, in: Am. J. Ophthalmol. 113/5 (1992), p. 541-545. Rudolf BINDER, Beitrag zur Zellentwicklung im menschlichen Hornhautepithel, in: Wien. klin. Wochenschr. 63 (1951), S. 701-705. Arthur BIRCH-HIRSCHFELD, Ein Fall von expulsiver Blutung nach Elliotscher Trepanation mit anatomischem Befund, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 650- 655. Alois BIRNBACHER, Die pathologische Histologie des menschlichen Auges in Mikrophotogrammen dargestellt. Erste Lieferung. Bindehaut. Veit & Comp., Leipzig 1899.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)