Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 582 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 582 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 582 -

Image of the Page - 582 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 582 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)582 Luisa BIZZOTTO, Giorgio RIALDI, L’attività didattica e scientifi ca del Fisiologo Maximilian Vintschgau (1832-1902) all’Università di Padova, in: Acta Med. Hist. Patav. 22 (1975), p. 9-20. Eugene BLAKE, Th e Etiology of Retinitis Circinata, in: Transact. Am. Ophthalmol. Soc. 14/2 (1916), p. 753-762. Hubert BODAMMER, Die Anfänge der Lokalanästhesie in der Augenheilkunde. Diss. Med. Hochschule Hannover 1988. Josef BÖCK, Ernst Fuchs’ Lehre von der posttraumatischen Entzündung des Augeninneren, in: Wien. med. Wochenschr. 116 (1965), Sonderheft (Sonderdruck). Franz Heinrich BÖCKH (Hg.), Wiens lebende Schriftsteller, Künstler, und Dilettanten im Kunstfache. Dann Kunst- und Naturschätze und andere Sehenswürdigkeiten dieser Haupt- und Residenz-Stadt. Ein Handbuch für Einheimische und Fremde. Auf Kosten des Verfassers. Gedruckt bey B. Ph. Bauer, Wien 1821. Adelheid BOECKER-REINARTZ, Die Augen-Kliniken der Universitäten des deutschen Sprachgebietes (1769-1914). Med. Diss., Universität Köln 1990. Almut BÖER, Sir Jonathan Hutchinson (1828-1913), in: Christoph LÖSER, Gerd PLEWIG (Hg.), Pantheon der Dermatologie. Springer, Heidelberg 2008, S. 471- 488. Joseph-Augustin BORLÉE, Précis clinique et pratique de pathologie chirurgicale spéciale y compris les maladies des yeux. H. Manceaux, Bruxelles 1872. Hubert BOURGEOIS, Alcaloïdes et œil: une longue histoire, in: Julius Hirschberg Gesellschaft (Deutschsprachige Vereinigung für Geschichte der Augenheilkunde) Société francophone d’histoire de l’ophtalmologie, 33 Beiträge zur Geschichte der Augenheilkunde – Contributions à l’histoire de l’ophtalmologie. Facultas, Wien 1991, S. 173-176. John Z. BOWERS, Western Medicine in a Chinese Palace. Peking Union Medical College, 1917-1951. Josiah Macy Jr. Foundation, Philadelphia 1972. William BOWMAN, On Extraction of Cataract by a Traction Instrument, with Iridectomy; with Remarks on Capsular Obstructions and Th eir Treatment, in: Ophthal. Hosp. Rep. IV (1865), p. 332-368. Gerhard BOTZ, Ivar Michael POLLAK, Nina SCHOLZ (Hg.), Eine zerstörte Kultur. Jüdisches Leben und Antisemitismus in Wien seit dem 19. Jahrhundert. Czernin Verlag, Wien 2002. Harilaos S. BRILAKIS, Michael L. NORDLUND, Edward J. HOLLAND, Recurrence of Fuchs Marginal Keratitis Within a Graft, in: Cornea 23/6 (2004), p. 639f. Mary BROWN BULLOCK, An American Transplant. Th e Rockefeller Foundation & Peking Union Medical College. University of California Press, Berkeley/Los Angeles/ London 1980. Otto BRUCHHÄUSER, Betrachtungen über Dystrophia epithelialis Corneä. Med. Diss. Univ. Gießen 1937. Ernst BRÜCKE, Anatomische Untersuchungen über die sogenannten leuchtenden Augen bei den Wirbelthieren, in: Arch. Anat. Physiol. wissenschaftl. Med. Jg. 1845, S. 387-406. Ernst BRÜCKE, Über den Musculus Cramptonianus und den Spannmuskel der Chorioidea, in: Arch. Anat. Physiol. wissenschaftl. Med. Jg. 1846, S. 370-382.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)