Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 584 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 584 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 584 -

Image of the Page - 584 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 584 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)584 Uwe CLASEN, Carl Th eodor, Herzog in Bayern und Augenarzt (1839-1909), in: Julius Hirschberg Gesellschaft (Deutschsprachige Vereinigung fĂŒr Geschichte der Augenheilkunde) SociĂ©tĂ© francophone d’histoire de l’ophtalmologie, 33 BeitrĂ€ge zur Geschichte der Augenheilkunde – Contributions Ă  l’histoire de l’ophtalmologie. Facultas, Wien 1991, S. 211-220. Hermann COHN, Die Ursachen und die VerhĂŒtung der Blindheit. Gekrönte Preisschrift. Von Dr. Ernst Fuchs, ordentl. Prof. der Augenheilkunde an der UniversitĂ€t LĂŒttich. – Herausgegeben von der Society for the prevention of blindness. – Motto: Viribus unitis. Wiesbaden. Verlag von J. F. Bergmann 1885. Preis 2 M. 40 Pf., in: Dt. Med. Wochenschr. 11 (1885), S. 240f. u. 258f. J. R. O. COLLIN, C. BEARD, W. H. STERN, D. SCHOENGARTH, Blepharochalasis, in: Brit. J. Ophthalmol. 63 (1979), p. 542-546. Wilhelm COMBERG, FĂŒnfzig Jahre LokalanĂ€sthesie des Auges, in: MĂŒnch. Med. Wochenschr. 81 (1934), S. 1649. Comptes-rendues du XII CongrĂšs International de MĂ©decine, Moscou, 7 (19)- 14 (26) aoĂ»t 1897. Typ.-lith. Soc. I. N. KouchnĂ©rev & cie, Moscou 1898-1900. E. CRAMER, H. KÖLLNER, W. REIS, F. SCHIECK, R.THIEL, Kurzes Handbuch der Ophthalmologie. Vierter Band. Julius Springer, Berlin 1931. Max de CRINIS, Meynert in seinem Einfl uß auf die moderne psychiatrische Forschung, in: Wien. klin. Wochenschr. 55 (1942), S. 781ff . Colman W. CUTLER, Ueber angeborene Nachtblindheit und Pigmentdegeneration, in: Arch. Augenheilk. 30 (1895), S. 92-116. Colman W. CUTLER, Drei ungewöhnliche FĂ€lle von Retino-Chorioideal-Degeneration, in: Arch. Augenheilk. 30 (1895), S. 117-122. S. CZAPSKI, Mittheilungen aus der Werkstatt von Carl Zeiss in Jena, in: Zeitschr. wissenschaftl. Mikroskopie u. mikroskop. Technik 4 (1887), S. 289-292. Felix CZEIKE, Historisches Lexikon Wien in 5 BĂ€nden. Kremayr & Scheriau, Wien 1992-1997, Band 6 (ErgĂ€nzungsband) 2004. Felix F. CZEIPEK, Wien-Wieden. Historische Bezirksbilder. Sutton Verlag, Erfurt 2004. Wilhelm CZERMAK, Die AugenĂ€rztlichen Operationen. Karl Gerold’s Sohn, Wien 1893-1904. I. CZUKRÁSZ, Über das Diktyom des Strahlenkörpers, in: Graefes Archiv 142 (1941), S. 619-626. Albin DALÉN, Zur Kenntnis der sogenannten Chorioiditis sympathica, in: Mitteil. Carol. medico.-chir. Inst. zu Stockholm 6 (1904), S. 6-21. Franz DAXECKER, 125 Jahre UniversitĂ€ts-Augenklinik Innsbruck 1869-1994. Ihre VorstĂ€nde. [= Veröff entlichungen der UniversitĂ€t Innsbruck 201]. UniversitĂ€tsverlag Wagner, Innsbruck 1994. Franz DAXECKER, Richard Seefelder. Vorstand der Univ.-Klinik fĂŒr Augenheilkunde in Innsbruck von 1919 bis 1945, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 224 (2007), S. 952f. Franz DAXECKER, Das Schicksal des Prof. Ludwig Mauthner (1840-1894). Th e Fateful Life of Prof. Ludwig Mauthner (1840-1894), in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 225 (2008), S. 173f. Franz DAXECKER, Geschichte der Innsbrucker Medizinischen Schule. Von Claudia de’ Medici bis zur ersten Rektorin 2013, in: Die Innsbrucker Medizinische Schule, 2. Aufl ., Medical University Press, Innsbruck 2013.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit ErgÀnzungen und ErlÀuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der UniversitĂ€t LĂŒttich/LiĂšge 1881-1885 129
  4. Die GrĂŒndung der II. UniversitĂ€ts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und ForschungstÀtigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen FakultÀt 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Übersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner PrÀparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂŒrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen LehrtĂ€tigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, VermÀchtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)