Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 585 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 585 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 585 -

Image of the Page - 585 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 585 -

585Literaturverzeichnis Daily Journal of the British Medical Association Forty-Eighth Annual Meeting, Cambridge 1880. Dedication of the Wilmer Institute, in: Bulletin of the Johns Hopkins Hospital 47 (1930), p. 44ff . Erich DEIMER, Chronik der Allgemeinen Poliklinik in Wien im Spiegel der Medizin- und Sozialgeschichte. Göschl, Wien 1989. Richard DEUTSCHMANN (Hg.), Beiträge zur Augenheilkunde in Gemeinschaft mit E. Fuchs, O. Haab, A. Vossius. III. Heft. Hamburg & Leipzig 1890-1891. Richard DEUTSCHMANN (Hg.), Beiträge zur Augenheilkunde in Gemeinschaft mit E. Fuchs, O. Haab, A. Vossius. VI. u. VII. Heft. Hamburg/Leipzig 1892. Richard DEUTSCHMANN (Hg.), Beiträge zur Augenheilkunde. IX. Heft, Hamburg/ Leipzig 1893. Richard DEUTSCHMANN (Hg.), Beiträge zur praktischen Augenheilkunde. Heft 44 (1900). Richard DEUTSCHMANN, Seltene Bindehauterkrankungen, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 279-285. Georg DHOM, Geschichte der Histopathologie. Springer, Berlin/Heidelberg 2001. Charles DICKENS, Dickens’s Dictionary of London 1879. An Unconventional Handbook. Charles Dickens, London/Macmillan & Co., New York 1879. Joachim DIEDERICHS, Von wem stammt die Melodie der österreichischen Bundeshymne?, in: Österr. Musikzeitschr. 73, (2018), S. 79-82. Die Deutsche Karl-Ferdinands-Universität in Prag unter der Regierung Seiner Majestät des Kaisers Franz Josef I. Verlag der J. G. Calveschen K. u. K. Hof- u. Universitätsbuchhandlung (Josef Koch), Prag 1869. Die feierliche Inauguration des Rectors der Wiener Universität für das Studienjahr 1897/98. Selbstverlag d. k. k. Univ. Wien 1897. Die Medizinische Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck [=Veröff entlichungen der Universität Innsbruck 190]. Universität Innsbruck 1992. Sven DIERIG, Wissenschaft in der Maschinenstadt. Emil Du Bois-Reymond und seine Laboratorien in Berlin. Wallstein, Göttingen 2006. Friedrich DIMMER, Ferdinand Ritter von Arlt. Zu seinem hundertsten Geburtstag, in: Wien. klin. Wochenschr. 25 (1912), S. 607f. Friedrich DIMMER, Über diff use Rotfärbung des Glaskörpers bei Glaskörperblutungen, in: Wien. med. Wochenschr. 71 (1921), Sp. 1049-1051. Friedrich DIMMER, Der Augenspiegel und die ophthalmoskopische Diagnostik. Dritte, vollständig umgearbeitete und vermehrte Aufl age. Deuticke, Leipzig 1921. Friedrich DIMMER, Über die Lichtempfi ndung bei geschlossenen Lidern, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 794-798. Friedrich DIMMER, Arnold PILLAT, Atlas photographischer Bilder des menschlichen Augenhintergrundes. 325 Abbildungen in Lichtdruck nach Photographien vom lebenden Auge. Franz Deuticke, Leipzig/Wien 1927. Directory of the American Board for Ophthalmic Examinations. Vol. 2, 1931. W. DOERR, G. SEIFERT, E. UEHLINGER, Spezielle pathologische Anatomie. Bd. 15. Springer, Berlin/Heidelberg/New York 1982.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)