Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 588 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 588 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 588 -

Image of the Page - 588 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 588 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)588 John N. EVANS, (Book Review), Diseases of the Eye. Hofrat Ernst Fuchs. Fifteenth German edition, revised by Maximilian Salzmann and translated by E. V. L. Brown, M. D. Tenth English edition, Philadelphia: J. P. Lippincott, 1933. 641 pp. Ill., in: Th e Sight-Saving Review, Vol. 3, Nr. 4 (1933), p. 307f. Oskar EVERSBUSCH, Zum 70. Geburtstag von Dr. med. Carl Th eodor, Herzog in Bayern, in: Münch. med. Wochenschr. 56 (1909), S. 1648f. Karl EWALD, Eduard Albert (20. 1. 1841 bis 25. 9. 1900) und die Chirurgie seiner Zeit, in: Wien. med. Wochenschr. 91 (1941), Sp. 79ff . u. Sp. 121ff . Sigmund EXNER, Ernst v. Brücke und die moderne Physiologie, in: Wien. klin. Wochenschr. 3 (1890), S. 807-812. Sigmund EXNER, Das neue physiologische Institut in Wien. Eröff nungsrede, gehalten am 2. Mai 1904, in: Wien. klin. Wochenschr. 17 (1904), S. 712-716. Exposition Universelle Liége 1905. F. A. J., Professor Dr. Josef Meller (Vienna), in: Brit. J. of Ophthalmol. 33 (1949), p. 653f. Helmut FANTA, Hochdruck und Auge, in: Wien. klin. Wochenschr. 63 (1951), S. 649-652. Wolfgang FASCHINGER, Zum 150. Geburtstag von Maximilian Salzmann (1862-1954), in: Spektrum Augenheilk. 27 (2013), S. 153-156. Stella FATOVIĆ-FERENČIĆ, Anton Elfi nger (1821-1862), in: Christoph LÖSER, Gerd PLEWIG (Hg.), Pantheon der Dermatologie. Springer, Heidelberg 2008, S. 256-259. Stella FATOVIĆ-FERENČIĆ, Carl Heitzmann (1836-1896), in: Christoph LÖSER, Gerd PLEWIG (Hg.), Pantheon der Dermatologie. Springer, Heidelberg 2008, S. 433-437. Mary E. FERGUSON, China Medical Board and Peking Union Medical College. A Chronicle of Fruitful Collaboration 1914-1951. China Medical Board of New York, Inc., New York 1970. Feier des 70. Geburtstages Ernst Fuchs’ am 14. Juni 1921 in Wien, in: Zeitschr. Augenheilk. 47 (1922), S. 47-63. Festschrift Julius Hirschberg von Schülern und Freunden aus Anlass seiner fünfundzwanzigjährigen Wirksamkeit als Professor an der Universität Berlin in Verehrung überreicht. Veit & Comp., Leipzig 1905. Festschrift zur Feier des siebzigsten Geburtstages Herrn Hofrat Prof. Dr. Ernst Fuchs in Wien gewidmet von Freunden und dankbaren Schülern [=Graefes Archiv 105 (1921)]. Festschrift für Leopold v. Schrötter, in: Wien. med. Wochenschr. 87 (1937), Sp. 141-152, 157-160 u. 163f. Noël FIESSINGER, R. RENDU, Sur un syndrome caractérisé par l’infl ammation simultanée de toutes les muqueuses externes coexistant avec une éruption vésiculeuse des quatre membres, non douloureuse et non récidivante, in: Paris médicale 25 (1917), p. 54-58. Fifteenth Annual Report of the Medical Superintendent of the Peking Union Medical College Hospital. For the Year Ending June 30, 1923. Peking 1923. F. FISCHER, 13. Internationaler Ophthalmologischer Kongreß 5.-13. September 1929, in: Zeitschr. Augenheilk. 67 (1929), S. 396-398.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)