Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 591 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 591 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 591 -

Image of the Page - 591 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 591 -

591Literaturverzeichnis Adalbert FUCHS, Über einige seltene luetische Erkrankungen des Auges, in: Zeitschr. Augenheilk. 8 (1926), S. 315-342. Adalbert FUCHS, Pathological Dimples („Dellen“) of the Cornea, in: Americ. J. Ophthalmol. 12 (1929), p. 877-883. Adalbert FUCHS, Die Erkrankungen des Augenhintergrundes. Franz Deuticke, Wien 1943. Adalbert FUCHS (Hg.), Ernst Fuchs. Wie ein Augenarzt die Welt sah. Selbstbiographie und Tagebuchblätter. Urban & Schwarzenberg, Wien 1946. Adalbert FUCHS, Diseases of the Fundus Oculi. Translated by Erich Pressburger. Edited by Abraham Schlossman. First English Edition. Th e Blakiston Company, London 1949 (Reprint H. K. Lewis & Co., London 1951). Adalbert FUCHS, Erich PRESSBURGER, Myopia inversa, in: Arch. Ophthalmol. 37 (1947), p. 722-739. Adalbert FUCHS, Geography of Eye Diseases. Notring d. wissenschaftl. Verbände Österreichs. Wien 1962. Albert FUCHS, Geistige Strömungen in Österreich 1867-1918. Mit einem Essay von Friedrich Heer. Löcker, Wien 1996. Carolus FUCHS, Dissertatio inauguralis medico-practica de Endocarditide quam consensu et auctoritate illustrissimi ac magnifi ci domini Praesidis et Directoris, perillustris ac spectabilis domini Decani, nec non clarissimorum et celeberrimorum D. D. Professorum, pro doctoris medicinae laurea summisque in medicina honoribus ac privilegiis rite et legitime obtinendis in antiquissima ac celeberrima Universitate Vindobonensi publicae eruditorum disquisitioni submittit. Schmid 1837. Ernst FUCHS, Herpes iris conjunctivae. Beobachtet an der Klinik des Professor von Arlt, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 14 (1876), S. 333-351. Ernst FUCHS, Ueber Keratitis traumatica. Vorläufi ge Mitteilung, in: Centalbl. med. Wissensch. 14 (1876), S. 113f. Ernst FUCHS, Ueber die traumatische Keratitis, in: Virchows Archiv 66 (1876), S. 401-445. Ernst FUCHS, Beitrag zur Kenntnis des Froschblutes und der Froschlymphe, in: Virchows Archiv 71 (1877), S. 78-107. Ernst FUCHS, Chorioiditis bei Glaukom, in: Frans Cornelis DONDERS, Wilhelm HESS, Wilhelm ZEHENDER (Red.), Bericht über die elfte Versammlung der Opthalmologischen Gesellschaft Heidelberg 1878. Universitäts-Buchdruckerei von Adler’s Erben. Rostock 1878, S. 65. Ernst FUCHS, Ueber die Verwendung des Pilocarpins in Augenkrankheiten, in: Wien. med. Wochenschr. 28 (1878), Sp. 997-999 u. 1013-1017. Ernst FUCHS, Vollständige Sequestration der Cornea nach einfacher Linearextraktion, in: Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 18 (1880), S. 134-139. Ernst FUCHS, Über die Anwendung des Ferrum cadens bei Hornhauterkrankungen, in: Anzeiger d. k. k. Gesellschaft d. Aerzte in Wien, Protokoll der Sitzung vom 11. Februar 1881, S. 145f. (Ref.). Ernst FUCHS, Die Anwendung des Glüheisens bei Hornhautleiden, in: Wien. med. Wochenschr. 31 (1881), Sp. 621-624.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)