Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 596 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 596 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 596 -

Image of the Page - 596 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 596 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)596 Ernst FUCHS, Erkrankung der Hornhaut durch Schädigung von hinten, in: Graefes Archiv 92 (1916), S. 145-236. Ernst FUCHS, Über den anatomischen Befund einiger angeborener Anomalien der Netzhaut und des Sehnerven, in: Graefes Archiv 93 (1917), S. 1-48. Ernst FUCHS, Über Heterochromie nebst Bemerkungen über angeborene Anomalien, in: Graefes Archiv 93 (1917), S. 381-398. (Ernst FUCHS), Relaciones entre el ojo y la tabes. Conferencia dada en esta corporación el día 24 de Febrero de 1920, por el Profesor Fuchs (de Viena), in: Anales de la Real Academia Nacional de Medicina [=Anal. R. Acad. Nac. Med.] 40 (1920), p. 531-547. Ernst FUCHS, Über senile Veränderungen am Sehnerven, in: Graefes Archiv 103 (1920), S. 304-330. Ernst FUCHS, Beleuchtung und Auge. Mit einer historischen Einleitung, in: Wien. med. Wochenschr. 71 (1921), Sp. 1409-1415. Ernst FUCHS, Über Chorioretinitis, in: Graefes Archiv 107 (1922), S. 15-25. Ernst FUCHS, Senile Changes of the Optic Nerve, in: Am. J. Ophthalmol. 3/5 (1922), p. 215-217. (Originalvortrag, College of Physicians of Philadelphia, Section on Ophthalmology. October 20, 1921). Ernest FUCHS, Text-Book of Ophthalmology. Authorized Translation from the Twelfth German Edition, Completely Revised and Reset, with Numerous Additions Specially Supplied by the Author and Otherwise Much Enlarged by Alexander Duane. Seventh Edition Revised and Reset. J. B. Lippincott Company, Philadelphia & London 1923. Ernst FUCHS, Die ägyptische Augenkrankheit, in: Wien. klin. Wochenschr. 37 (1924), S. 564-566. Ernest FUCHS, Text-Book of Ophthalmology. Translated from the XII German edition by Dr. Alexander Duane. Eighth Revised Edition. J. B. Lippincott Co., Philadelphia and London 1924. Ernst FUCHS, Erinnerungen an Japan, in: Zeitschr. Augenheilk. 52 (1924), S. 305-311. Ernst FUCHS, Zur Anatomie der Endophthalmitis, in: Graefes Archiv 115 (1925), S. 387-398. Ernst FUCHS, Erinnerungen, in: Wien. med. Wochenschr. 75 (1925), S. 2475-2477. Ernst FUCHS, Memories of Vienna Clinics, in: Am. J. Ophthalmol. 3/9 (1926), p. 605-607. Ernst FUCHS, Lehrbuch der Augenheilkunde. 15. Aufl age. Herausgegeben von Maximilian Salzmann. Maudrich, Wien 1926. Ernst FUCHS, Cuestiones Oftalmologicas (Cinco lecciones dadas en la facultad de medicina de Madrid). Traduccíon de la Dra. T. Arroyo de Márquez. Editorial Paracelso, Madrid 1927. Ernst FUCHS, Die Th erapie des Trachoms, in: Wien. med. Wochenschr. 77 (1927), Sp. 1615-1618. Ernst FUCHS, Wien, das Mekka der amerikanischen Aerzte. Die Weltbedeutung der Wiener Schule, in: Neue Freie Presse Nr. 22963 v. 19. August 1928. Ernst FUCHS, Development of Ophthalmology in Europe. (Address delivered at dedication of the Wilmer Ophthalmological Institute, Johns Hopkins Hospital, Baltimore, Oct. 15, 1929), in: Arch. Opthalmol. 3/2 (1930), p. 133-147.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)