Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 597 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 597 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 597 -

Image of the Page - 597 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 597 -

597Literaturverzeichnis Ernst FUCHS, Subjective Symptomatology of Ocular Disorders. An Address, in: Amer. J. Ophthalmol. 13 (1930), p. 113-117. Ernst FUCHS, Die Augen der Frau Fischer. Aus der Geschichte der Wiener Augenheilkunde, in: Neues Wiener Tagblatt Nr. 322 v. 23. November 1930. Ernst FUCHS, Trattato di oftalmologia del Prof. Dott. Ernst Fuchs. Traduzione italiana sulla 15ª edizione tedesca aumentata ed elaborata dal Dott. Massimiliano Salzmann, Professore di Oculistica nell’ Università di Graz eseguita dal Prof. Mario Pagani libero docente. Edizione S.A.V.I.T, Vercelli 1932. Ernst FUCHS, Diseases of the Eye. Th e Fifteenth German Edition of the Lehrbuch der Augenheilkunde as Revised by Maximilian Salzmann. Authorized Translation by E. V. L. Brown. Tenth English Edition. J. B. Lippincott, Philadelphia/Montreal/ London1933. Ernst FUCHS, Tratado de Oftalmología por el Prof. Dr. Ernst Fuchs† completado por el Maximilian Salzmann Profesor de Oftalmología en la Universidad de Graz. Traducción de la 15.ª Edición Alemana por el Dr. M. Renedo Jefe del Servicio de Oftalmologiá del Hospital Militar de Madrid-Carabanchel con un Apéndice a las Operaciones oculares por el Dr. Salvador Viusá. Editorial Labor, S. A. Barcelona/ Madrid/Buenos Aires/Rio de Janeiro 1935. Ernst FUCHS† Oftalmología actualizada por el Dr. Adalbert Fuchs Profesor de Oftalmología en la Universidad de Viena. Tercera Edición Española. Traducción de la 18.ª edición alemana revisada y ampliada por el Dr. Santiago Vilahur Pedrals Jefe de Clinica Oftamolólogica de Hospital Provincial M. de la Real Academia de Medicina. Editorial Labor, S. A. Barcelona/Madrid/Buenos Aires/Rio de Janeiro/ México/Montevideo 1958. Wilhelm FUCHS, Das Ehehinderniss des bestehenden Ehebandes nach österreichischem Rechte und seine Umgehung. Alfred Hölder, Wien 1879. Wilhelm FUCHS, Die Rechtsvermuthung der ehelichen Vaterschaft nach römischem und neuerem Rechte mit besonderer Berücksichtigung des österreichischen Rechtes. Alfred Hölder, Wien 1880. Wilhelm FUCHS, Die Karten und Marken des täglichen Verkehres. Manz, Wien 1881. Wilhelm FUCHS (Hg.), Rechtsfälle zum Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuche. Für den akademischen Gebrauch bearbeitet. Alfred Hölder, Wien 1881. Wilhelm FUCHS, Die sogenannten Siebenbürgischen Ehen und andere Arten der Wiederverehelichung geschiedener österreichischer Katholiken. Manz, Wien 1889. Wilhelm FUCHS, Der Hausmeister und sein Recht. Eine juristische Studie aus dem Wiener Leben. Manz, Wien 1891. Wilhelm FUCHS, Beiträge zur Lehre von der Religionsfreiheit in der Praxis. Manz, Wien 1894. Fünfundzwanzigste Versammlung der ophthalmologischen Gesellschaft Heidelberg 1896. J. F. Bergmann, Wiesbaden 1897. Y. FUJIKAWA, Geschichte der Medizin in Japan. Kurzgefasste Geschichte der Entwicklung der Japanischen Medizin mit besonderer Berücksichtigung der Einführung der europäischen Heilkunde in Japan. Herausgegeben vom Kaiserlich- Japanischen Unterrichtsministerium. Tokyo 1911. John Farquar FULTON, Harvey Cushing. A. Biography. Springfi eld 1946.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Übersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, Würdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)