Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 598 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 598 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 598 -

Image of the Page - 598 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 598 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)598 Gustav GAERTNER, Die Entdeckung der Lokalanästhesie, in: Der neue Tag Jg. 1, Nr. 137, Wien, Samstag, 9. August 1919, S. 6. Zoilo M. GALANG, Camilo OSIAS, Encyclopedia of the Philippines: Builders of the New Philippines. Philippine Education Company 1936. Rudolf-Josef GASSER (Red.), Der Anatom Joseph Hyrtl 1810-1894. Wilhelm Maudrich, Wien/München/Bern 1991. Friedrich GATTI, Geschichte der K. K. Ingenieur- und K. K. Genie-Akademie 1717-1869. Wilhelm Braumüller, Wien 1901. Charles Alphonse GAYET, Cauterisation ignée de la cornée, in: Gaz. des Hôp (1877), Nr. 11. Genealogisches Handbuch des Adels. Bd. 58. C. A. Starke, Limburg 1974. Genf. Preisaufgabe über die Verhütung der Blindheit, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 21 (1883), S. 25-27. Werner E. GERABEK, Bernhard D. HAAGE, Gundolf KEIL, Wolfgang WEGNER (Hg.), Enzyklopädie Medizingeschichte. Walter de Gruyter, Berlin 2005. Francisco GIBRAL, Ciencia española en el exilio (1939-1949). El exilio de los científi cos españoles. Editorial Anthropos, Barcelona 1994. W. GILBERT, Zur Histologie des Aderhautsarkoms, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 159-176. Siegmund GINSBERG, Grundriss der pathologischen Histologie des Auges. S. Karger, Berlin 1903. Harald G. A. GJESSING, Über Tonometrie, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 221-242. Rickman GODLEE, Sir Jonathan Hutchinson, F. R. S. (1828-1913), in: Brit. J. Ophthalmol. June 1925/9, p. 257-281. M. GOLDSCHMIDT, Beitrag zur Pharmakologie des Optochins, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 456-464. Wilhelm GOLDZIEHER, Ueber die Hutchinson’sche Veränderung des Augenhintergrundes, in: Wien. med. Wochenschr. 37 (1887), Sp. 861-865. Wilhelm GOLDZIEHER, Einfachstes Verfahren gegen Ptosis und Entropium spasticum senile, in: Centralbl. prakt. Augenheilk. 14 (1890), S. 34-36. Wilhelm GOLDZIEHER, Die Hutchinson’sche Veränderung des Augenhintergrundes. (Retinitis circinata Fuchs), in: Arch. Augenheilk. 34 (1897), S. 112-134. Peter GOLLER, Die Matrikel der Universität Innsbruck. Erster Band 1869-1900. Universitätsverlag Wagner, Innsbruck 1995. Peter GOLLER, Osttiroler Studenten an der Philosophischen Fakultät der Universität Innsbruck in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (1848-1904), in: Osttiroler Heimatblätter [=Heimatkundliche Beilage des „Osttiroler Boten“] 70 (2002), Nr. 11 [ohne Paginierung]. M. GOERIG, Aus dem Nachlass von Carl Koller. Aufzeichnungen zu seinen Experimenten mit Kokain, in: Der Anaesthesist 64/6 (2015), S. 469-477. E. J. GOODWIN, Prof. Fuchs in St. Louis, in: Am. J. Ophthalmol. 3/5 (1922), p. 68. George GORIN, History of Ophthalmology. Publish or Perish, Wilmington 1982. Alfred GRAEFE, Th eodor SAEMISCH (Hg.), Handbuch der gesammten Augenheilkunde. Dritter Band. Pathologie und Th erapie. Erster Th eil. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1874.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)