Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 603 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 603 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 603 -

Image of the Page - 603 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 603 -

603Literaturverzeichnis Julius HIRSCHBERG, Zur Prognose der Aderhautsarcome, in: Virchows Archiv 90/Abth. I (1882), S. 1-23. Julius HIRSCHBERG, Um die Erde. Eine Reisebeschreibung. Georg Th ieme, Leipzig 1894. Julius HIRSCHBERG, Geschichte der Augenheilkunde. [= Th eodor SAEMISCH (Hg.), GRAEFE-SAEMISCH, Handbuch der gesamten Augenheilkunde. 2. neubearbeitete Aufl age.] Nachdruck, Georg Olms, Hildesheim/New York 1977. Band I =Zwölfter Band 1899, Dreizehnter Band. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1908. Band II=Vierzehnter Band/I. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1911. Band III=Vierzehnter Band/II und III. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1911 und 1912. Band IV=Vierzehnter Band/IV und V. Wilhelm Engelmann, Leipzig und Berlin 1914 und 1915-1918. Band V=Vierzehnter Band/VI und VII. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1915-1918. Band VI=Fünfzehnter Band/I. Julius Springer, Berlin 1918. Band VII=Fünfzehnter Band/II. Julius Springer, Berlin 1918. Julius HIRSCHBERG, Alkmaion’s Verdienst um die Augenheilkunde, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 129-133. Julius v. HOCHENEGG, Dem Andenken Eduard Alberts. Wien 1909. Jakob HOCK, Fall von Cysticercus cellulosae unter der Bindehaut des Augapfels, in: Mittheil. d. aerztl. Vereins in Wien 3 (1874), S. 89-95. J. van der HOEVE, Augengeschwülste bei der tuberösen Hirnsklerose (Bourneville), in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 880-898. Hof- und- Staats-Schematismus des österreichischen Kaiserthums. II. Th eil. K. K. Hof- und Staats-Aerarial-Druckerey Wien 1822. Hof- und Staatsschematismus des österreichischen Kaiserthumes. II. Th eil. K. K. Hof-und Staats-Aerarial-Druckerey, Wien 1843. Andreas HÖFERLIN, Der Chirurg Anton Wölfl er (1850-1917). Sein Leben und sein Werk mit besonderer Berücksichtigung seiner Arbeiten zur Schilddrüsenchirurgie. Med. Diss. Univ. Mainz 1989. Joseph HOFFMANN, Das Wiener k. k. allgemeine Krankenhaus. K. K. Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1873. Josefi na D. HOFILEÑA, José Rizal and Ferdinand Blumentritt: A Chronology of a Friendship. Ateneo de Manila 2014. Walter HÖFLECHNER (Hg.), Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz 18. Graz 1986. Eugen HOFMOKL, Wiener Heilanstalten. [=Beilage zur Wochenschrift „Das Österreichische Sanitätswesen“]. Wien 1910. Joh. W. HOLCZABEK, Adalbert WINTER, Sagen und geschichtliche Erzählungen der Stadt Wien. Nebst einer kurzen Geschichte der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien und der Vororte. Nach besten Quellen bearbeitet. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe 1900. Geyer Edition, Wien 1978. F. HOLLWICH, Zur Diff erentialdiagnose der Heterochromiezyklitis, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 142 (1963), S. 129-139. Karl HOLUBAR, Ferdinand von Hebra und das Allgemeine Krankenhaus in Wien, in: Wien. med. Wochenschr. 132 (1982), S. 423-426.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)