Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 626 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 626 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 626 -

Image of the Page - 626 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 626 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)626 Reinhard OTTO, Über das Vorkommen Fuchs’scher peripherer Atrophie des Sehnerven, in: Untersuchungen über Sehnervenveränderungen bei Arteriosclerose. Springer, Berlin 1893, S. 123-128. Ouverture solennelle des cours, 17 octobre 1881. Des cours et rapport de M. le recteur Trasenster. Liège 1881. Maria PACOLT, Sagen aus Alt-Wien. Alexa & Co, Wien 1946. Julius PAGEL (Hg.), Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Mit einer historischen Einleitung. Urban&Schwarzenberg, Berlin/ Wien 1901 (Reprint Karger, Leipzig 1989). Stephen PAGET, Th e Distribution of Secondary Growths in Cancer of the Breast, in: Th e Lancet 67/1 (1889), p. 571-573. James N. PARKER, Philip M. PARKER (Ed.), Th e Offi cial Patient’s Sourcebook on FUCHS’S DYSTROPHY. A Reference Manual for Self-Directed Patient Research. ICON Group International, Inc., San Diego 2002. Viktor PATZELT, Carl Wedl, der erste Vorstand einer deutschsprachigen Lehrkanzel für Histologie, in: Anat. Anz. 100 (1953/54), S. 147-156. Viktor PATZELT, Zum 100jährigen Bestand der Wiener Lehrkanzel für Histologie, in: Wien. klin. Wochenschr. 66 (1954), S. 775-779. Au Pays de Liége. Mathieu Th one. Liège, o. J. Walter PERKO, Der akademische Bildhauer Josef Müllner (1879-1968). Katalogblätter des Rollettmuseums Baden. Band 16. 2. Aufl . 2004. Personalstand und Ordnung der öff entlichen Vorlesungen an der K. K. Leopold- Franzens-Universität zu Innsbruck im Sommer-Semester 1873. Wagner’sche Universitäts-Buchdruckerei, Innsbruck 1873. Personalstand und Ordnung der öff entlichen Vorlesungen an der K. K. Leopold- Franzens-Universität zu Innsbruck im Sommer-Semester 1874. Wagner’sche Universitäts-Buchdruckerei, Innsbruck 1874. Albert PETERS, Über traumatische Hornhauterkrankungen (Erosionen, Keratitis disciformis und Ulcus serpens) und ihre Beziehungen zum Herpes corneae, in: Graefes Archiv 57 (1904), S. 93-137. Albert PETERS, Zur Frage der Keratititis disciformis, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 43/II (1905), S. 535ff . Albert PETERS, Zur Kenntnis des Kapselstares, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 154-158. E. PFLÜGER (Ref.), Moskau. Internationaler medicinischer Congress, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 35 (1897), S. 391-397. F. PHINIZY CALHOUN, A Classifi cation of Corneal Aff ections, in: Am. J. Ophthalmol. 3/5 (1922), p. 8-13. Albert v. PFLUGK, Über Brillenmünzen und Medaillen, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 688-707. H. T. PI, A Brief Historical Sketch of Native Ophthalmology in China, in: Nat. Med. J. of China 15 (1929), p. 604-613. Arnold PILLAT, Zur Topographie der saprophytären Bindehautkeime des menschlichen Auges, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 778-793.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)