Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 630 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 630 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 630 -

Image of the Page - 630 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 630 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)630 (Red.), Die Wiener Augenheilkunde aus einer klinischen Vorlesung, in: Neues Wiener Journal vom 8. 8. 1921, S. 2f. (Red.), Der berühmte Augenarzt Hofrat Fuchs gestorben, in: Neue Freie Presse Nr. 23776 (Abendblatt) vom 22. November 1930, S. 3. (Red.), Die letzten Säulen, in: Neues Wiener Tagblatt Nr. 23261 vom 23. November 1930. (Red.), Trauersitzung zum Andenken an weil. Prof. Dr. Ernst Fuchs v. 28. November 1930 in der Gesellschaft der Ärzte in Wien: Offi zielles Protokoll der Gesellschaft der Aerzte in Wien, in: Wien. klin. Wochenschr. (1930), S. 1517-1520. Reden, gehalten bei der feierlichen Inauguration des für das Studienjahr 1869/70 gewählten Rectors des k. k. polytechnischen Institutes, Dr. Adalbert Fuchs am 12. October 1869. Wien 1870. H. REINER, Verzeichnis über Ophthalmologische Instrumente und Apparate usw. Selbstverlag, Wien 1909. W. REIS, Über Ophthalmomalacie, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 617-639. Hans REMKY, Albrecht von Graefe – Facets of His Work, in: Graefes Arch. Clin. Exper. Ophthalmol. 233 (1995), S. 537-548. R. RENDU, Sur un syndrome caractérisé par l’infl ammation simultanée de toutes les muqueuses externes (conjunctivale, nasale, linguale, buccopharyngée, orale et balanopréputiale) coexistant avec une éruption varicelliforme puis purpurique des quatre membres, in: Rev. Gen. Clin. Th er. 30 (1916), p. 351-358. August v. REUSS, Ophthalmologische Mittheilungen. Aus der zweiten Universitäts- Augenklinik in Wien. I. Abtheilung, in: Wien. med. Presse 26 (1885), S. 2. August R. v. REUSS, Keratitis maculosa, in: Wien. klin. Wochenschr. 2 (1889), S. 665f. August REUSS (Ref.), Lehrbuch der Augenheilkunde. Von Dr. Ernst Fuchs, o. ö. Professor der Augenheilkunde an der Universität Wien. […] Leipzig und Wien, Franz Deuticke, 1889, in: Wien. klin. Wochenschr. 3 (1890), S. 256f. August REUSS (Ref.), Lehrbuch der Augenh eilkunde. Von Dr. Ernst Fuchs, […] Zweite vermehrte Aufl age […]. Leipzig und Wien, Franz Deuticke, 1891, in: Wien. klin. Wochenschr. 4 (1891), S. 425. Domenico RIBATTI, G. MANGIALARDI, A. VACCA, Stephen Paget and the “seed and soil” theory of metastatic dissemination, in: Clin. Exp. Med. 6 (2006), p. 145-149. H. RIEGER, Toxoplasmose, in: Wien. klin. Wochenschr. 63 (1951), S. 680-683. Shirley ROBERTS, Sir James Paget – the Rise of Clinical Surgery. Royal Society of Medicine Services Ltd., London 1989. Victor ROBINSON, Th e Life of Jacob Henle. Medical Life Company, New York 1921. G. F. ROCHAT, Sympathische Ophthalmie ohne Iridocyclitis auf dem verletzten Auge, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 614-616. Jens Martin ROHRBACH, Ophthalmopathology between yesterday and tomorrow, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 221/2 (2004), S. 87-91. Fiona ROMAN, Th e short history of heat cauterisation of the cornea, in: Brit. J. Ophthalmol. 79 (1995), p. 236. Henning RÖNNE, Pseudoglaukomatöse Exkavation der Papille, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 465-468.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)