Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 636 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 636 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 636 -

Image of the Page - 636 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 636 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)636 Th eodor SCHWANN, Vorläufi ge Mittheilung betreff end Versuche über die Weingährung und Fäulniss, in: Ann. Phys. Chem. 41 (1837), S. 184-193. Th eodor SCHWANN, Mikroskopische Untersuchungen über die Uebereinstimmung in der Struktur und dem Wachsthum der Th iere und Pfl anzen. Verlag d. Sander'schen Buchhandlung (G. E. Reimer), Berlin 1839. Peter SCHWARZ, Julius Tandler. Zwischen Humanismus und Eugenik. Edition Steinbauer, Wien 2017. George Edmund de SCHWEINITZ, A Case of Retinitis circinata, in: Ophthal. Rec. 1900, p. 1ff . George Edmund de SCHWEINITZ, Circinate Retinitis, in: Ophthal. Rec. 1901, p. 160ff . George Edmund de SCHWEINITZ, Disappearance of the lesions in circinate retinitis, in: Ophthal. Rec. 1902. Erasmo SCIMEMI, Dermatolisia palpebrale (Blefarocalasi di Fuchs), in: Bollettino della Società tra i Cultori delle Scienze Mediche e Naturali, Cagliari, Nr. 4 (1907), Sonderdruck. B. SCOTT, J. Mc CLURE, J. A. W. WILDSMITH (Ed.), Regional Anaesthesia 1884- 1984. Centennial Meeting of Regional Anaesthesia. European Society of Regional Anaesthesia in Association with the American Association of Regional Anaesthesia. Vienna, September 12-15, 1984. Felicitas SEEBACHER, „Freiheit der Naturforschung!“ Carl Freiherr von Rokitansky und die Wiener Medizinische Schule. Wissenschaft und Politik im Konfl ikt, in: Schriftenreihe der Kommission für Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin 56. Verlag d. Österr. Akademie d. Wissenschaften, Wien 2006. Richard SEEFELDER, Ein Beitrag zu den Geschwulstbildungen des retinalen Epithels der Regenbogenhaut, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 271-278. Richard SEEFELDER, Klinische Beobachtungen über Pneumokokkenkonjunktivitis, in: Wien. med. Wochensch. 71 (1921), Sp. 1088- 1091. Adalbert SELIGMANN, Der Billroth’sche Hörsaal im Allgemeinen Krankenhause in Wien, in: Wien. med. Wochenschr. 77 (1927), S. 368. Richard SEXAU, Fürst und Arzt. Dr. med. Herzog Carl Th eodor in Bayern. Schicksal zwischen Wittelsbach und Habsburg. Styria, Graz/Wien/Köln 1963. Ernst August SEYFARTH, Steven J. ZOTTOLI, Ludwig Mauthner (1840-1894): neuroanatomist and noted ophthalmologist in Fin-de-Siècle Vienna, in: Brain Behav. Evol. 37 (1991), p. 252-259. David SHAVIT, Th e United States in Asia. A Historical Dictionary. Greenwood Press, New York/ Westport/Connecticut/London 1990. Paul D. SHERMAN, Colour Vision in the Nineteenth Century: Th e Young-Helmholtz- Maxwell-Th eory. Institute of Physics Publishing 1981. Harry SICHROVSKY, Der Revolutionär von Leitmeritz: Ferdinand Blumentritt und der philippinische Freiheitskampf. Österr. Bundesverlag 1983. August SIEGRIST, Atrophie der Sehnerven durch Gefäßdruck bei Hypophysistumor, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 1069-1074.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)