Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 638 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 638 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 638 -

Image of the Page - 638 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 638 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)638 Karl STELLWAG von CARION, Lehrbuch der praktischen Augenheilkunde. Braumüller, Wien 1861. Carl STELLWAG von CARION, Manuale di oculistica pratica. Prima versione italiana sulla seconda edizione tedesca per cura del dott. Antonio Quaglino. Vallardi, Milano 1865. Carl STELLWAG von CARION, Treatise on the Diseases of the Eye, Including the Anatomy of the Organ. Translated from the third German edition and edited by Charles E. Hackley and D. B. St. John Roosa with an appendix by the editors. Hardwicke, London; Wood, New York 1868. Carl STELLWAG von CARION, A gyakorlati szemészet tankönyve. A 3. jav. kiad. utánforditotta Vidor Zsigmond. Magyar Orvosi Könyvkiado Társulat, Pest 1868. Karl STELLWAG von CARION, Abhandlungen aus dem Gebiete der praktischen Augenheilkunde. Ergänzungen zum Lehrbuche. Unter Mitwirkung der Herrn Prof. Dr. C. Wedl und Dr. E. Hampel. W. Braumüller, Wien 1882. Carl STELLWAG v. CARION, Ueber eine eigenthümliche Form der Hornhautentzündung, in: Wien. klin. Wochenschr. 2 (1889), S. 613f. Stenographisches Protokoll. Haus der Abgeordneten. IX. Session 409. Sitzung, am 10. März 1885, in: Stenographische Protokolle über die Sitzungen des Hauses der Abgeordneten des österreichischen Reichsrathes. IX. Session. XIV. Band. 400.-430. Sitzung (S. 13891 bis 15185.). K. K. Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1885, S. 14270ff . Albert M. STEVENS, Frank C. JOHNSON, A new eruptive fever associated with stomatitis and ophthalmia: report of two cases in children, in: Am. J. Dis. Children 24 (1922), p. 526-533. Dora STOCKERT-MEYNERT, Th eodor Meynert und seine Zeit. Wien/Leipzig 1930. Rüdiger STOLZ, Joachim WITTIG, Günter SCHMIDT, Carl Zeiss und Ernst Abbe: Leben, Wirken und Bedeutung. Universitätsverlag, Jena 1993. Erwin STRANSKY, Erinnerungen an Heinrich Obersteiner, in: Wien. klin. Wochenschr. 69 (1957), S. 537f. H. S. SUGAR, Maximilian Salzmann. Ophthalmic pioneer and artist, in: Surv. Ophthalmol. 26 (1981), S. 28-30. Lambert M. SURHONE, Miriam T. TIMPLEDON, Susan F. MARSEKEN (Ed.), Adalbert Nikolaus Fuchs. Wieden, Kritzendorf, Technische Universität Wien, Ernst Fuchs, Schottengymnasium. ̞etascript publishing und Verlag Dr. Müller 2010. Adolf Ritter von SZILY, Der Conus nach unten, in: Centralbl. prakt. Augenheilk. 7 (1883), S. 353ff . Aurel v. SZILY, Stereoskopische Versuche mit Schattenrissen, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 964-972. Josef TAPPEINER, Ferdinand von Hebra und die Wiener Dermatologenschule, in: Wien. med. Wochenschr. 116 (1956), Sonderheft. Rudolf TERTSCH, Über den Ringabscess der Cornea, in: Graefes Archiv 73/2 (1910), S. 314-334. Max TETZER, Lucian RYDEL, Otto BECKER, Bericht über die Augenklinik der Wiener Universität. 1863-1865. Unter Mitwirkung des Prof. Dr. Ferdinand Arlt. Wilhelm Baumüller,Wien 1867.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)