Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 643 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 643 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 643 -

Image of the Page - 643 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 643 -

643Literaturverzeichnis Helmut WYKLICKY, Zur Geschichte der Psychiatrie in Wien. Eine Bilddokumentation/ Psychiatry in Vienna. An Illustrated Documentation. Christian Brandstätter, Wien 1983. Helmut WYKLICKY, Zur Geschichte der Augenheilkunde in Wien. Ophthalmology in Vienna. 100 Jahre II. Universitäts-Augenklinik in Wien. Christian Brandstätter, Wien 1984. Helmut WYKLICKY, Manfred SKOPEC  (Hg.), 200 Jahre Allgemeines Krankenhaus in Wien. Beiträge von Helmut LEITNER, Hellmut LORENZ, Georg MILLER- AICHHOLZ, Karl SABLIK, Manfred SKOPEC u. Helmut WYKLICKY. Jugend und Volk, Wien/München 1984. Helmut WYKLICKY, Hundert Jahre Lokalanästhesie, in: Wien. klin. Wochenschr. 97 (1984), S. 449f. Helmut WYKLICKY, Manfred SKOPEC, Carl Koller (1857-1944) and his time in Vienna, in: D. B. SCOTT, J. Mc CLURE, J. A. W. WILDSMITH (Ed.), Regional Anaesthesia 1884-1984. Centennial Meeting of Regional Anaesthesia. European Society of Regional Anaesthesia in Association with the American Association of Regional Anaesthesia. Vienna, September 12-15, 1984, p. 12-23. Helmut WYKLICKY, Zur Geschichte des Instituts für allgemeine und experimentelle Pathologie der Universität Wien, in: Wien. klin. Wochenschr. 97 (1985), S. 346 ff . Helmut WYKLICKY, Das Josephinum. Biographie eines Hauses. Die medicinisch- chirurgische Josephs-Akademie seit 1785. Das Institut für Geschichte der Medizin seit 1920. Christian Brandstätter, Wien 1985. Helmut WYKLICKY, Wiener Medizin um die Jahrhundertwende, in: Peter BERNER, Emil BRIX, Wolfgang MANTL (Hg.), Wien um 1900. Aufbruch in die Moderne. Verlag für Geschichte und Politik, Wien 1986, S. 69-72. Helmut WYKLICKY, Ergänzungen zur Kenntnis des Stammvaters der medizinischen Schule von Galatasaray (Über unveröff entlichte Briefe Metternichs an Friedrich Jaeger), in: Erwin LUCIUS, Arslan TERZIOĞLU (Hg.), Österreichisch-türkische medizinische Beziehungen. Berichte d. Symposions v. 28. u. 29. 4. 1986 in Istanbul. Istanbul 1987, S. 78-86. Helmut WYKLICKY, Die Ophthalmologie in Wien vor und nach der Begründung der I. Universitäts-Augenklinik, in: Spektrum Augenheilk. 2/2A (1988), S. 2-8. Helmut WYKLICKY, Die „Wiener klinische Wochenschrift“ von 1888-1970, in: Wien. klin. Wochenschr. 100 (1988), S. 228-244. Helmut WYKLICKY, Th eodor Billroth (1829-1894), in: Kunst des Heilens. Aus der Geschichte der Medizin und Pharmazie. Katalog der Niederösterreichischen Landesausstellung in der Kartause Gaming vom 4. Mai bis 27. Oktober 1991. Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums. N.F. 276. – Wien: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Kulturabteilung 1991, S. 651. Helmut WYKLICKY, Unbekanntes von Th eodor Billroth. Eine Dokumentation in Fragmenten. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1993. A. L. WYMAN, Baron de Wenzel, Oculist to King George III: His Impact on British Ophthalmologists, in: Medical History 35 (1991), p. 78-88. Th omas YOUNG, Th e Bakerian Lecture: On the Th eory of Light and Colours, in: Phil. Transact. Royal Soc. London 92 (1802) p. 12-48.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)