Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 648 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 648 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 648 -

Image of the Page - 648 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 648 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)648 (Ed.), in: Bull. New. York Acad. Med. Second Series, Vol. VII, January 1931, Nr. 1, p. 68. Ludwig SALLMANN, In memoriam Professor Ernst Fuchs, 1851-1930, visiting Professor of Ophthalmology to China in 1922, in: Nat. Med. J. China 17 (1931), p. 1-5 u. 123. Maximilian SALZMANN, Ernst Fuchs †, in: Zeitschr. Augenheilk. 73 (1931), S. 317-325. (Gedächtnisrede, gehalten in der Trauersitzung der Ophthalmologischen Gesellschaft in Wien am 15. XII. 1930). (Ed.), Arch. d’Opht. 48 (1931), p. 52-54. (F. Terrien). Julius WAGNER-JAUREGG, Ernst Fuchs, in: Akademie der Wissenschaften in Wien. Almanach 81 (1931), S. 191-200. Constantin von ECONOMO, (Nachruf, gesprochen in der Sitzung des Vereins für Psychiatrie und Neurologie in Wien vom 13. Januar 1931), in: Jb. Psych. Neurol. 48 (1932), S. 76f. Isidor FISCHER (Hg.), Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten fünfzig Jahre. Erster Band. Urban & Schwarzenberg, München-Berlin 1932 (Neuaufl age 1962 u. 2004), S. 461 (cave: falsches Sterbedatum!) Josef MELLER, Ernst Fuchs (†), in: Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1931/32. Am 17. November 1932. Selbstverlag der Universität, Wien 1932, S. 25-27. (Ed.), Más sobre Ernesto Fuchs, in: Arch. Oftalmol. Hispano-Americanos 32 (1932), p. 106f. Charles H. MAY, Bronze plate of Professor Ernst Fuchs, in: Am. J. Ophthalmol. 16/I (1933), p. 71. Josef MELLER, Über die Entwicklung der Lehre von der sympathischen Ophthalmie in der Wiener ophthalmologischen Schule. (Erschienen in der Festschrift der Wiener klinischen Wochenschrift Nr. 20 zum 150jährigen Bestande des Wiener Allgemeinen Krankenhauses 1934), in: Josef MELLER, Ausgewählte Schriften und Reden. (Als Manuskript gedruckt). Wilhelm Maudrich, Wien 1935, S. 171-208. Lucien LEPLAT, Ernest Fuchs (1882), in: Liber Memorialis. L’Université de Liège de 1867 à 1935. Notices biographiques. Tome III. Faculté de Médecine. Rectorat de l’Université, Liège 1936, p. 122-124. Leopold SCHÖNBAUER, Das Medizinische Wien. Geschichte/Werden/Würdigung. 1. Aufl age, Urban & Schwarzenberg, Berlin/Wien 1944, S. 385f. u. 2. Aufl age 1947, S. 416f. Jessie DOBSON, Anatomical Eponyms. Baillière, Tyndall & Cox. London 1946, p. 80. B. CARRERAS DURÁN, Profesor Ernesto Fuchs, in: Archivios de la Sociedad Oftalmológica Hispano-Americana (1951). (Ed.), Prof. Ernest Fuchs, in: Revista brasileira de oftalmologia 9 (1951), p. 227f. Leopold ARZT, Ernst Fuchs dem Mitbegründer der Wiener klinischen Wochenschrift, zum 100. Geburtstag, in: Wien. klin. Wochenschr. 63 (1951), S. 613. James E. LEBENSOHN, Professor Ernst Fuchs (June 14, 1851-November 21, 1930), in: Am. J. Ophthalmol. 34/5 (1951), p. 772-774. Karl LINDNER, Zum 100. Geburtstage von Ernst Fuchs, in: Wien. klin. Wochenschr. 63 (1951), S. 449f.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Übersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, Würdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)