Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 649 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 649 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 649 -

Image of the Page - 649 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 649 -

649Chronologische Bibliographie von Ernst Fuchs Arnold PILLAT, Der Beitrag der Wiener Schule zur Augenheilkunde, in: Wien. klin. Wochenschr. 63 (1951), S. 614-617 (Rede, gehalten in der Festsitzung der Gesellschaft der Ärzte Wien zum 100. Geburtstag von Ernst Fuchs, am 22. Juni 1951). Arnold PILLAT, Th e Contribution of the Vienna School to Ophthalmology, in: Am. J. Ophthalmol. 36 (1953), p. 15-25. Samuel J. KIMURA, Michael John HOGAN, P. THYGESON, Fuchs’ syndrome of heterochromic cyclitis, in: Arch. Ophthalmol. 54 (1955), p. 179-186. Alexander JOKL, Ferdinand von Arlt and Ernst Fuchs: Two Representatives of the Vienna School of Ophthalmology, in: Internat. Rec. Med. 170 (1957), p. 702-707. Alexander JOKL, Ferdinand von Arlt and Ernst Fuchs: Two Representatives of the Vienna School of Ophthalmology, in: S. A. Tydskrip vir Geneeskunde/South African Med. Journal 32 (1957), p. 301-303. Karl LINDNER, Ernst Fuchs. Ein weltberühmter Meister der Augenheilkunde, in: Fritz KNOLL (Hg.), Österreichische Naturforscher, Ärzte und Techniker. Herausgegeben im Auftrage der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Verlag der Gesellschaft für Natur und Technik, Wien 1957, S. 122-124. Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. Herausgegeben von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften unter der Leitung von Leo SANTIFALLER bearbeitet von Eva OBERMAYER-MARNACH. Band 1 (Lfg. 4). Hermann Böhlaus Nachfolger, Graz/Köln 1957, S. 378. Arnold PILLAT, Ernst Fuchs, in: Österreichische Ärzte als Helfer der Menschheit (Austrian Physicians in the Service of Mankind/Les Médecins autrichiens comme bienfaiteurs de l’humanité [=Notring Jahrbuch]. Notring der wissenschaftlichen Verbände Österreichs 1957, S. 53-55. Erna LESKY, Aus dem Nachlaß Ferdinand von Arlts im Wiener medizinhistorischen Institut, in: Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 139 (1961), S. 847-856. Marlene JANTSCH, Fuchs Ernst, Augenarzt, in: Neue Deutsche Biographie. Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Fünfter Band. Duncker & Humblot, Berlin 1961, S. 677f. Gert A. ZISCHKA, Allgemeines Gelehrten-Lexikon. Biographisches Wörterbuch zur Geschichte der Naturwissenschaften [=Kröners Taschenausgabe Bd. 306]. Alfred Kröner, Stuttgart 1961, S. 229. Alexander JOKL, Ernst Fuchs (1851-1930), in: Neue Österreichische Biographie ab 1815. Große Österreicher. Bd. XV. Amalthea, Wien/München/Zürich 1963, S. 142-150. Peter C. KRONFELD, Tribute to Ernst Fuchs, in: Am. J. Ophthalmol. 60/4 (1965), p. 736f. Erna LESKY, Die Wiener Medizinische Schule im 19. Jahrhundert. Böhlau, Graz/Köln 1965 (2. Aufl . 1978), S. 490-496. Österreich Lexikon. Erster Band. Österreichischer Bundesverlag und Verlag für Jugend und Volk, Wien/München 1966, S. 360. Marcel FLORKIN, Apports viennois à la Faculté de médecine de Liège, in: Marcel Florkin, Léon-E. Halkin, Chronique de l’Université de Liège. Liège 1967, p. 217-230.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)