Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 657 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 657 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 657 -

Image of the Page - 657 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 657 -

657Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis Abb. 74: Mikroskop der Fa. Zeiss, Modell: Stativ IIa [S. Czapski, Mittheilungen aus der Werkstatt von Carl Zeiss in Jena, in: Zeit schr. wissenschaftl. Mikroskopie u. mikroskop. Technik 4 (1887), S. 289-292]. Fotografi e d. Verf. Abb. 75: Karikatur von Ernst Fuchs mit seinen „Attributen“: Mikroskop, histologisches Präparat, Augenspiegel und Atropinfl asche. Buenos Aires 1927. Originalzeichnung. Familienarchiv. Abb. 76: Ringabszess. Histologisches Originalpräparat aus der von Ernst Fuchs persönlich angelegten Sammlung histologischer Schnitte normaler und pathologisch veränderter Augen. Sammlungen der Medizinischen Universität Wien. Abb. 77: Keratitis punctata superfi cialis. Fluoreszinfärbung. (15. Aufl age des Lehrbuchs von Ernst Fuchs in der Bearbeitung von Maximilian Salzmann 1926, Fig. 98, S. 354). Fotografi e d. Verf. Abb. 78: Aufhellungsstreifen. (12. Aufl age des Lehrbuchs von Ernst Fuchs 1910, S. 320). Fotografi e d. Verf. Abb. 79: Delle in der Hornhaut. Histologisches Originalpräpara t aus der von Ernst Fuchs persönlich angelegten Sammlung histologischer Schnitte normaler und pathologisch veränderter Augen. Sammlungen der Medizinischen Universität Wien. Abb. 80: Zeichnung der histologischen Veränderungen bei Keratitis disciformis. [Josef MELLER, Die histologischen Veränderungen des Auges bei der Keratitis disciformis, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 43 (1905), S. 335-352, Tafel VII- VIII]. Fotografi e d. Verf. Abb. 81: Knötchenförmige Hornhauttrübung. Histologisches Originalpräparat aus der von Ernst Fuchs persönlich angelegten Sammlung histologischer Schnit- te normaler und pathologisch veränderter Augen. Sammlungen der Medizi- nischen Universität Wien. Abb. 82: Heterochromie. Originalaquarell, signiert und datiert von Georg Joseph Beer (1791). (Lehrbuch der Augenheilkunde von Ernst Fuchs, 16. Aufl age, herausgegeben von seinem Sohn Adalbert Fuchs 1945, S. 486). Fotografi e d. Verf. Abb. 83: Endophthalmitis septica. Kolorierte Zeichnung. (Adalbert Fuchs, Atlas der Histopathologie des Auges. Franz Deuticke, Leipzig/Wien 1923, Tafel 15/1, S. 26). Fotografi e d. Verf. Abb. 84: Telegramm der Gattin von Guglielmo Marconi, datiert 15. 10. 1912. Original im Familienarchiv. Fotografi e d. Verf. Abb. 85: Atrophia gyrata chorioideae et retinae. [Ernst FUCHS, Ueber zwei der Retinitis pigmentosa verwandte Krankheiten (Retinitis punctata albescens und Atrophia gyrata chorioideae et retinae), in: Archiv Augenheilk. 32 (1896), S. 111-116]. Fotografi e d. Verf. Abb. 86: Retinitis circinata. (Adalbert FUCHS, Die Erkrankungen des Augen- hintergrundes. Franz Deuticke, Wien 1943, Tafel 19/1). Fotografi e d. Verf. Abb. 87: Schwarzer Fleck bei Myopie. (Ernst FUCHS, Lehrbuch der Augen heilkunde. 12. Aufl age 1910, Fig. 188, S. 482). Fotografi e d. Verf.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)