Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 658 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 658 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 658 -

Image of the Page - 658 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 658 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)658 Abb. 88: Senile Opticusatrophie. (Hallard R. BEARD, Photomicrographs of Se ctions of the Eye, chosen by Prof. Ernst Fuchs as best illustrating his Lectures on the Pathological Anatomy of the Eye). Chicago o. J. (vermutl. 1920-1922), Typoskript, Abbildungen 47 und 48. Illinois College of Optometry Library, Chicago. (https://www.worldcat.org/title/pathological-anatomy-of-the-eye- photomicrographs, letzter Zugriff : 20. 7. 2020). Abb. 89: Kasten zur Aufbewahrung der histologischen Präparate von Ernst Fuchs, Teilansicht. Sammlungen der Medizinischen Universität Wien. Fotografi e d. Verf. Abb. 90: Protokollbuch I. Bd. Eigenhändige Eintragung von Ernst Fuchs auf dem inneren Deckel. Privatbesitz. Fotografi e d. Verf. Abb. 91: Handschriftlicher Katalog der Bibliothek der ehemaligen II. Universitäts- Augenklinik.1. Band. Privatbesitz. Fotografi e d. Verf. Abb. 92: Katalogseite 10 aus dem 1. Band des handschriftlichen Katalogs der Bibliothek der ehemaligen II. Universitäts-Augenklinik. Privatbesitz. Fotografi e d. Verf. Abb . 93: Privatstempel von Ernst Fuchs auf einem Sonderdruck, den ihm der Autor Hermann Cohn geschickt hatte. Fotografi e d. Verf. Abb. 94: Stempel der Bibliothek der ehemaligen II. Universitäts-Augenklinik. Fotografi e d. Verf. Abb. 95: Mappe zur Aufnahme der Sonderdrucke von Ernst Fuchs, an der Schmalseite von ihm selbst mit „Eigene Arbeiten 1876-1915“ beschriftet. Zustand nach Restaurierung. Privatbesitz. Fotografi e d. Verf. Abb. 96: Formular zur Brillenverordnung an der II. Universitäts-Augenklinik mit eigenhändiger Auskunft von Ernst Fchs an die Direktion des Allgemeinen Krankenhauses (8. November 1906). Abb. 97: Marmorrelief von Ernst Fuchs im Arkadenhof des Hauptgebäudes der Universität Wien. Signiert J. Müllner 1921. Fotografi e d. Verf. Abb. 98a: Titelblatt der Festschrift für Ernst Fuchs zum seinem 70. Geburtstag am 14. Juni 1921. Fotografi e d. Verf. Abb. 98b: Portraitfotografi e von Ernst Fuchs auf der Rückseite des Vorsatzblattes der Festschrift zu seinem 70. Geburtstag. Fotografi e d. Verf. Abb. 99: „Vor der Narkose“. Eigenhändige Anweisung von Ernst Fuchs. Sammlungen der Medizinischen Universität Wien, HS 1.569. Fotografi e d. Verf. Abb.100a: Blepharorrhaphie nach Ernst Fuchs. (Anton ELSCHNIG, Augenärzt liche Operationslehre.1. Band, Julius Springer, Berlin 1922, Fig. 182, S. 162). Foto- grafi e d. Verf. Abb.100b: Äussere Tarsorrhaphie nach Ernst Fuchs. (Josef MELLER, Josef BÖCK, Augenärztliche Eingriff e. Eine kurzgefasste Operationslehre. 5. Aufl age, Springer, Wien 1946, Abb. 90, S. 117). Fotografi e d. Verf. Abb. 101: Transfi xio iridis nach Ernst Fuchs. (Josef MELLER, Josef BÖCK, Augen- ärztliche Eingriff e. Eine kurzgefasste Operationslehre. 5. Aufl age, Springer, Wien 1946, Abb. 220, S. 337). Fotografi e d. Verf. Abb. 102: Schutzgitter nach Ernst Fuchs für das linke Auge. (Ernst FUCHS, Lehrbuch der Augen heilkunde. 4. Aufl . 1894, S. 750). Fotografi e d. Verf.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)