Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 659 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 659 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 659 -

Image of the Page - 659 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 659 -

659Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis Abb. 103: Hausnummernschild (mit Konskriptionsnummer) der Fabrik von Josef Leiter am Alsergrund, später 9. Wiener Gemeindebezirk, Mariannengasse 11. Original: Endoskopie-Museum Wien. Für die Erlaubnis zur Erstver- öff entlichung sei Herrn Dr. Helmut Gröger (Internationale Nitze-Leiter- Gesellschaft, Wien) herzlichst gedankt. Fotografi e d. Verf. Abb. 104: Schutzgitter nach Ernst Fuchs für beide Augen. (Katalog über ophthalmologische Instrumente und Apparate etc. der Firma Josef Leiter. Lieferant für die k. k. Universitäts- Kliniken. Wien 1906, Fig. 1114, S. 5). Fotografi e d. Verf. Abb. 105: Augenschutzklappe von Ernst Fuchs aus Aluminium. (H. REINER, Verzeichnis über Ophthalmologische Instrumente und Apparate usw. Wien 1909, Nr. 5970, S. 23). Fotografi e d. Verf. Abb. 106: Ophthalmoskop von Ernst Fuchs. (H. REINER, Verzeichnis über Ophthalmologische Instrumente und Apparate usw. Wien 1909, Nr. 5578, S. 6). Fotografi e d. Verf. Abb. 107: Kapselpinzette nach Ernst Fuchs. (H. REINER, Verzeichnis über Ophthalmologische Instrumente und Apparate usw. Wien 1909, Nr. 5851, S. 17). Fotografi e d. Verf. Abb. 108: Kapselpinzette nach Ernst Fuchs in moderner Ausführung: Firma ReboPharm: einfach gebogen, 2x4 Zähne, Länge: 7cm. (https://rebopharm24.de/shop/ praxisbedarf/instrumente-und-geraete/pinzetten/111982/, letzter Zugriff : 20. 7. 2020). Abb. 109: Passagierliste des Dampfers S. S. Amerika, auf dem Ernst Fuchs am 29. Juni 1911 erstmals in die USA reiste (Route Hamburg-New York). Quelle: Ernst Fuchs in the New York Passenger Lists, 1820-1957. Year 1911; Arrival: New York. Microfi lm Serial: T715, 1897-1957; Microfi lm Roll: 1705; Line: 10; Page Number: 48. Eintragung von Ernst Fuchs (Zeile 10), darunter die gestrichene Eintragung für seine Frau Julie (Zeile 11). (https://search.ancestry. com, letzter Zugriff : 20. 7. 2020). Abb. 110a: US-Einreisevisum für Ernst Fuchs 1921. Vorderseite. Original im Familien- archiv. Abb. 110b: US-Einreisevisum für Ernst Fuchs 1921. Rückseite. Original im Familiena rchiv. Abb. 111: Dampfer S. S. Rijndam, auf dem Ernst Fuchs am 27. September 1921 in die USA reiste (Route: Rotterdam-New York). Quelle: Ernst Fuchs in the New York, Passenger Lists, 1820-1957. Year 1921; Arrival: New York; Microfi lm Serial: T715, 1897-1957; Microfi lm Roll: 3033; Line: 13; Page Number: 106. (https://search.ancestry.com, letzter Zugriff : 20. 7. 2020). Abb. 112: „Curs in Houston Texas“. Originalfotografi e mit der Aufschrift „Ernst Fuchs Society Houston Texas Jan 16-30-1922“. Familienarchiv. Abb. 113: „Kurs in St. Louis”. Originalfotografi e mit eigenhändiger Beschriftung durch Ernst Fuchs auf der Hinterseite. Aufdruck von Namen und Herkunft von 59 Teilnehmern am Unterrand. Sammlungen der Medizinischen Universität Wien. Abb. 114: „Curs in San Francisco”. Originalfotografi e mit eigenhändiger Beschriftung von Ernst Fuchs. Familienarchiv.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)