Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 62 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 62 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 62 -

Image of the Page - 62 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 62 -

62 Tagebuch 1923 Ich bin fertig. Arm wie eine Kirchenmaus. So so Gern  – möcht ich nachhaus. Er steht auf  – und  – Ich zu ihm mit gequältem Mund : – Hier sperrt man zu ; ich bin froh Daß ich dich getroffen. Dort drüben am Eck Ist noch offen  … 24.VII. Gestern Nachmittag bei Georg Halle, der wun- dervolle Graphik von Barlach gekauft hat (auch Chagall, Fiori, Nolde, Lautrec) u. vor allem Vla- minck. Einen Degas hab ich ihm eingeredet  … Unsre Wiener Sammler gehen nicht auf „Marken“ wie die Berliner. Sie kaufen nicht, weil d. Autorität eines Publizisten oder der ho- hen Bewertung dahinter steht. Halle z. B. hat den Namen Vlaminck nie gehört gehabt  – er hat ihn also für sich „entdeckt“. Dann Rendez- vous bei Ehrlich mit Hans, dem ich aber vor dem Haus der Halleleute auf der Straße begeg- nete. Er kam vom Haarschneider, da Therese mit d. Schere in Lofer ist  … Ganz ausgezeichnete Zeichn[ungen], sogar Aktzeichn[ungen], die doch immer langwei- lig sind, gesehen u. auch das Bild vom Judas- kuss, nach einjähriger Unterbrechung bei der es sehr gewonnen hat. Abends bei Frl. Bondi (Würthle) in der Leopoldstadt. Das Haus son- derbarerweise in dieser Umgebung u. obwohl es neu ist mit Palaiscachet  – die Leute noch sonderbarer, Nichten einer Schwägerin, die wie eine entwässerte Wasserleiche aussah u. immer komplett einfach simpel geisteskrank sprach. Ihr zweites Wort war : ich bin nämlich so patriotisch u. dann erzählte sie Appercus über die „Majestät“ des alten Kaisers (Wilhelm), über Bismarck, wie sie vor 30 Jahren in der Provinzpresse zu lesen waren. Neben dem witzig grotesken Großstadtmenschen Flechtheim, der „geboten“ wurde, eine Sensation. Während des Essens (ein richtiges Kunsthändler  – Abb. 10 : Georg Ehrlich, Therese Kurzweil, um 1923.
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat