Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 71 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 71 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 71 -

Image of the Page - 71 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 71 -

71 Tagebuch 1923 30.VII. Gestern war wieder ein qualvoll windiger Sonntag. Ich bin am Ende mit meiner Ner- venkraft. Sehne mich nach einer schweren Krankheit, damit ich mich endlich wieder einmal geliebt fühle. Die täglichen Enttäuschungen (jeder Briefträger gibt eine neue) und die entnervende Dichterei haben mich auf den Hund gebracht. Abends sagt ich es dem Hans und daß ich sobald als möglich von Wien fortwill. Nachts schlief ich schwer u. träumte, daß er die Muxl Kalbeck liebe u. sich von mir scheiden lassen wolle. Als er sah, wie fassungslos ich war, gab er die andre auf. Ganz niedergebrochen bin ich erwacht. Mein Gott, er kennt sie gar nicht die arme laute Frau, die seit vielen Jahren mit dem Prof. Luithlen verheiratet ist. Aber ist das nicht ganz gleich. Es war ja doch nur die (determinierte) Fortsetzung meiner Tagesstimmung. Noch dazu hat ihn Ehrlich heute gezeichnet u. ganz anders, als wie ich ihn immer sah. Für mich war er durch das gestraffte Jugendbild OK’s fixiert. Jetzt ist so viel ganz Trauriges, Durch- littenes in diese straffe Form hineingeschlafft. Ich habe weinen müssen, als ich die Zeichnung sah.44 Was kann dieser Bub davon wissen  – ahnen.  – Ich hab’s immer gesagt : Kinder haben ist nichtaltern können. Jetzt weiß ich’s : Kinder haben ist auch Sterbenkönnen. Schlechter Metteur – mitten in eine tote Stelle vom Roman hinein kommt das „Fort- setzung folgt“. Abb. 13 : Hans und Erica Tietze, Oscar Kokoschkas Doppelporträt von 1909 – ein Highlight der österreichischen Moderne im Museum of Modern Art (MoMA) in New York.
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat