Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 81 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 81 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 81 -

Image of the Page - 81 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 81 -

81 Tagebuch 1923 10.VIII. Gestern abend Theater, das selbe Stück wie voriges Jahr (Junggesellensteuer) gute Komik, gelacht, Freude über […] schönes Schuhplatteln, sehr müde und sehr gut ge- schlafen. Früh auf meinem Platzerl, beim Pavillon (Anderl sagt Babylon) stellenweise von schwatzenden Sommerfrischlern gestört. Ich sah sie sehr böse an, ärgerte mich dann über mich selbst, weil ich wirklich komisch in meinem Zorn ausgesehen haben muß. Mein Name Er liegt schon lang In einem gläsernen Sarg  – Und niemand kommt, der ihn weckt  … Und war einmal doch Leben und Blut  – Abb. 15 : Ehrlichs Zeichnung der bettlägerigen Erica Tietze-Conrat entstand 1923 in Lofer.
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat