Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 94 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 94 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 94 -

Image of the Page - 94 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 94 -

94 Tagebuch 1923 27.VIII. Heut früh Therese auf Urlaub gereist. Ich stopfe, beaufsichtige die Kinder u. vermisse meine schön kontemplative Muße. Dazu kommt noch, daß ich mich für Mittwoch beim Zahnarzt angesagt habe  … Ehrlich schreibt, daß er aquarelliert  – aber keine Landschaften  … Am Nachmittag Sprechprobe von Alfs Polterabendstück König Adolph Gustavs Ende und Glück. An die Alma referierend geschrieben u. d. Gedicht : Mein Name  – geschickt. 29.VIII. Gestern abends war de Nicola hier, der die italienischen Bilder bei Castiglioni kata- logisiert. Es war sehr heiter u. gemütlich. Erzählte von Berensons Reinlichkeitswahn, der sich vor allem gegen die Fliegen richtet. Er fragte mich, was ich jetzt arbeite u. als ich sagte : delle Poesie  – hielt er es für einen Scherz. Heut früh beim Zahnarzt, da der gewisse Weisheitszahn keinen Gegenzahn hat, so hielt er es für besser ihn herauszu- ziehen als ihn zu bekrönen. Und mir war es aus Gründen des Portemonnaies auch lieber. So ging mein einziger Weisheitszahn dahin. Nachher Zittern, Benommenheit, sonderbarerweise auch Halsweh von der Injektion. Trotzdem Galerie, den ganz ent- zückenden neuen Dürer von 1505 anschauen. Z[um] T[eil] nur untermalt, wunder- voll unberührt, reine Freude. Ebenso der Velasquez aus irgendeinem Stiegenhaus d. Hofburg. Wirklich so hat nur ein einziger Mensch malen können. Es hat mich ganz glücklich gemacht. Vroni fragt : „Kann man mit einem Tschechen Glas durchbohren ?“ Allgemeines Fragezeichen. „Weißt du, der Stoffel hat ihn in seiner Werkzeugtasche am Rad.“ Anderl (natürlich) verstand zuerst, daß sie einen  – Franzosen meinte  …68 Für meine heutige geistige Leere hab ich wenigstens die Entschuldigung der Zahn- operation. Stoffel gestern im Naturhistorischen, wo ihm der abgebaute Schneckendi- rektor Sturany einige in Lofer gefundene Exemplare bestimmte. Heut früh sollte er mit seiner ganzen Ausbeute wiederkommen. Bei der Toilette wurde ich sogar zurate gezo- gen ; die Farbe der Strümpfe paßte ihm nicht recht zu den Schuhen u. sogar die Schuhe mußte ich begutachten, es wären einige Nägel herausgefallen, ob das was macht  … So viel Ehre ist Sturany sicher seit seiner Bräutigamszeit (?) nicht wiederfahren.69 30.VIII. Gestern abends war der Maler Floch da ; gar so still, wohlerzogen, gemäßigt  – kurz langweilig. Er hat eine Mappe voll mit Zeichnungen aus Palästina gebracht ; er war fast 3 Monate auf Reisen. Die Zeichnungen sind aber direktes Bildervorstufenmate- rial, Studienblätter, graphisch uninteressant. Wir haben nichts kaufen können u. das hat uns sehr weh getan  …70 Herr Steiner hat Bedenken mit Paris, weil er zu wenig Geld hat ; wir zerstreuen die Bedenken, sie nehmen ohnedies mehr mit als wir, wir werden schon auskommen.
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat