Page - 103 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Image of the Page - 103 -
Text of the Page - 103 -
103
Tagebuch 1923
die Gedichte lesen. Ich hab’ ihm 16 abgeschrieben, die ganz lyrischen ausgeschieden,
auch die Zusammenkunft mit der verrückten Lotte u. das zu sentimentale Spitalsge-
dicht … Nous verons. Mit Felix Gespräch über Alfs Heiratsabsichten ; er meint : ich
soll doch ihm abreden
– vielleicht wartet er nur darauf
…
10.IX.1923
Gestern nachmittag hat Ehrlich den Hans gezeichnet ; sehr gut – aber mir nicht so
lieb, daß ich’s besitzen möchte – Kurz, das richtige Blatt zum Verschenken. Abends
wundervollen Spaziergang zur Zahnradbahn hinauf – so schöner klarer Herbsttag.
Zwischen den kritzelichen Weinstöcken singende Gesellschaften, zweit und zweit,
weicher Schlenderrhythmus. Hinunter nach Grinzing, übervoll, Autos
…84
Abb. 20 : Georg Ehrlich, Vronerl mit
Ball, 1923.
Erica Tietze-Conrat
Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
- Title
- Erica Tietze-Conrat
- Subtitle
- Tagebücher
- Volume
- I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
- Editor
- Alexandra Caruso
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2015
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79545-2
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 458
- Category
- Biographien