Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 110 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 110 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 110 -

Image of the Page - 110 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 110 -

110 Tagebuch 1923 Geld zu kommen). Dann Atelier Ehrlich, Hans sehr sehr froh über d. Bild, das er gleich kaufte. Es ist auch wundervoll, der Rahmen u. vor allem d. Glas stehen ihm auch sehr gut. Hans meint, daß er noch an d. Händen bisserl was auflockern soll. Um 6h Sitzung der 10 Ehrlichinteressenten in d. Albertina, die sehr gut verlief. Die Albertina hat u. a. die 3. Zeichnung von mir weggekauft, die wir ursprüngl[ich] für d. Alf haben wollten, aber die uns dann so gut gefiel, daß wir sie auch noch für uns be- halten wollten. Da kann man nichts machen. Wir haben einen wundervollen Rötel- akt genommen zu den beiden andern (Vroni u. Hans). Ich hab’ für Halle 2 Aquarelle (Lofer mit See u. Mädchen) genommen u. die liegende Vroni. Frau Menczel hat die Mondlandschaft haben wollen u. Ehrlich hat gesagt, die möchte er für sich behalten. Ich weiß, warum  – und bin sehr froh darüber. Alle haben gekauft (nur Dr. Frankl will erst das nächstemal, wenn das Geriss* um die Sachen nicht mehr so groß u. eine ruhige Wahl möglich ist) und alle waren eigentlich sehr aufnahmsfreudig. Eine gute Stimmung, die zum großen Teil auch Stix zu verdanken war, der sich für jedes Blatt im Interesse der Albertina bemühte, es dadurch hervorhob und dann, als es umwor- ben wurde, den andern überließ.96 26.IX.1923 Das ist eine lange Pause und dazwischen liegen nicht nur viele viele Stunden, son- dern mehr noch viele viele Kilometer. Wir sind seit vorgestern (Montag) abend in Paris. Die letzten Tage in Wien waren so gehetzt wie möglich. Ich hab am letzten, den ich zuhaus verleben wollte, noch Besorgungen für d. Hans übernommen, sodaß mir die Zeit des zum letztenmal Auskostens vom „Zuhaus“ nicht blieb. Am Mitt- woch bin ich noch einmal dem Ehrlich gesessen ; dann hat er das Bild signiert vorn u. auch an der Rückseite u. wir waren beide sehr zufrieden, obwohl er eigentlich schon das nächste sah. Jetzt ist es während unserer Abwesenheit in d. Staatsgalerie, Hans richtet aus, daß es d. Haberditzl sehr gut gefällt, besonders d. Kopf. Abends hab ich Lampls u. Frau Kiesler (ihn lehnte ich ab, er mußte ins Nebenzimmer) den Tobias vorgelesen. Grand succès. Nachher stritten sie sich eigentlich nur darum, welches der 3  Stücke den Kleistpreis bekommen würde. Daß er mir sicher sei, galt als ausgemacht (o diese Kinder !) Dann ob das Wiener od. d. Berliner Publikum das richtige wäre u. ähnliche Zweitrangigkeiten. Am Samstag (21.) früh fuhren Ehrlich u. ich voraus, da die andern 2. Kl[asse] und durch die Nacht nachkommen wollten. Wir kamen bis Wörgl. Es war voll, aber wir hatten gute Fensterplätze, ein wundervoller Reise- tag, blau, schöne Wolken, dann ganz klare Mondnacht. In Wörgl dazu phantastische Bodennebel. Er erzählte mir viel von Elisabeth Bergner u. Lehmbruck  – u. von ihr und ihm selbst. Wenn wir allein miteinander sind, sprechen wir uns sehr sehr gut. Als wir nach d. Nachtmahl spazieren gingen, sprach er nur über Kunst u. Künstler. Ich * Andrang
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat