Page - 119 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Image of the Page - 119 -
Text of the Page - 119 -
119
Tagebuch 1923
Weht es
Feindlich her
Wie
–
Nun ?
– wie
–
Erzählte Träume.
So schnell geht es
Vorbei.
Ich
–
Hab schon viele weiße Haare
…
Als wenn’s schon Winter wär’
…
Und du
– ?
Nie
Seh ich dich
…109
27.X.
Ganzen Vormittag draußen in der Sonne gesessen. Erst das M[anu]s[kript] vom
Hans gelesen „Die soziale Funktion der Kunst“, das mir einen ganz starken und
ausweitenden Eindruck gemacht hat. Dann wieder der blöde Vortrag. Vronili leise
um mich herum gespielt u. jedesmal beim Vorüberkommen mir einen Kuß gege-
ben. Nach Tisch Rendezvous mit Hans Ecke Peter Jordan- und Blaasgasse. Bloß
dünnes Kleid, goldene Herbstfarben, Höhe mit glücklichem Blick über alle unsere
Berge. Haus absolut uninteressant, Baumeisterhaus im üblen Sinn. Langsamer Weg
nachhaus. Die Füße frühlingsschwer. Zur abendlichen Jause Ehepaar Steiner, mit
dem wir per Pippsi (Autolein) in Čapeks W. U. R. fuhren. Ein sicher anregendes
Tendenzstück mit dem ganz[en] Plus u. Minus eines solchen. Guter Rohstoff, hätte
besser verarbeitet werden müssen. Dialog unwitzig, auch fehlt der tragische Zusam-
menhang des letzten Aktes zu den früheren. Das neue erste Paar der Robotermen-
schen müßte mit den früheren durch eine Liebesahnung verbunden sein. Elend ge-
spielt. Die Dekoration Kieslers sehr gut, aber für diese nicht mitzieherische Spielerei
verpufft. Frau Steiners viel gemalter Schleierfisch, den sie 7 Jahre großzog, ist ins
Jenseits entschwommen.110
28.X.
Heut reist Hans nach Budapest. Ich hab mir im Frühjahr geschworen, daß ich mit-
fahre
– und kann jetzt nicht, weil wir kein Geld haben. Es geht mir sehr sehr nah.
–
Hans will in d. Verhandlungen nichts nachgeben, wird also vielleicht das ganze fi-
nanzielle Abkommen zwischen Österr[eich] und Ungarn zum Scheitern bringen. Seit
14 Tagen bemüht er sich vergebens den sogenannten Minister zu einer Unterredung
zu bekommen, um ihn über den Stand d. Dinge zu unterrichten. Gestern um ½ 2
Erica Tietze-Conrat
Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
- Title
- Erica Tietze-Conrat
- Subtitle
- Tagebücher
- Volume
- I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
- Editor
- Alexandra Caruso
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2015
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79545-2
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 458
- Category
- Biographien