Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 131 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 131 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 131 -

Image of the Page - 131 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 131 -

131 Tagebuch 1923 Sie sehen nicht. Mit den Düften Toter Blumen Schwirren Worte Klirren Lachen  – Im geschminkten Gesicht. Hier  – im Schatten dieser Tür  – Ich dräng mich An dich, an dich  – Spür Meine Hüften Du  – unter dem Kleid  – Nimm mich  – ich lebe ! Im Schatten der Tür  … Dann hat mich Hans lieber draußen gehabt  – „ich kann nicht arbeiten, wenn da- neben einer explodiert“  – und ich bin in die Dämmerung hinaus, hab gleich den Philippi getroffen und aufs Krapfenwaldl mitgenommen. Es war sehr entspan- nend  – fast zu sehr. Er kennt sich gar nicht aus u. mit seiner ganz tiefen trockenen Stimme erzählt er mir : „Daß ich so ganz unorientiert bin, das ist schon fast eine Krankheit bei mir. Das war aber immer schon so. Wissen’s als kleines Kind, da hab ich mich immer verloren. Immer hat mich mein’ Mutter suchen müssen.“ Er hat uns Zeichnungen mitgebracht, aus denen Hans sich 2 aussuchen sollte, das hätte er mit ihm ausgemacht, als ihm Hans die 250.000 K[ronen] [für die] Einleitung d. Mappe schenkte. Wir wählten 2 ganz gute Blätter  … Er ging u. wir räumten sie gleich weg, weil wir doch die Funke, die eifersüchtige Funke, erwarteten. Ebenso das Bild von Ehrlich  …133 12.XI. Staatsfeiertag. Mit größter Langeweile Fackel u. Wolkenkuckucksheim gelesen. Auch Babbitt (aber vergnügt).134 13.XI.1923 Vormittag zuhause, Anderl u. Burgel verschnupft. Anderl liest in Stoffels Büchern über d. Wachsen des menschlichen Embryo  … Nach Tisch bei grauem Nebel weggegangen. Zuerst Frau Dvořák, die wie ein jun- ges Mäderl aussieht, Minka stolz wie eine „Dorfschöne“, Giserl sehr herzig, Hund gekläfft. Sind das Menschen, die so ein Rabenvieh aushalten ? ! Also sie haben zu Stof- fels Fest zugesagt. Dann bei Ehrlich, der eine 2. diesmal ganz einfache, aber sehr gute
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat