Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 205 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 205 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 205 -

Image of the Page - 205 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 205 -

205 Tagebuch 1924 Ich aber  – der Wiener Vasari  – muß dort diese für Wiener Künstler charakteristische Anekdote aufzeichnen. Und heute war Feigl beim Hans u. zeigt ihm die aus Italien mitgebrachten Aquarelle. Da klopft es, die Türe öffnet sich, herein kommt Merkel. Hans hat ein Mordsgaudium und Feigl ist doch etwas betreten. Heute kam ein vor lauter Affektation nicht einmal mehr orthographischer Brief von Rilke, der für den angeschafften Grabstein dankt und zwei Gedichtebücher mit Widmungen. Ich hab ein Virgilisch-Shakespearesches Idillion für Hansens Geburtstag gedichtet. Burgel und Vroni sind elfische Schäferinnen, Stoffel ein Waldmensch und Anderl der Dich- ter, der das Carmen für Titius dichten soll.29 15.II. Am 13. abends war Garger da, dem jetzt alles, auch der letzte Ruhm entwöhnt wor- den ist. Seither ist er so verzweifelt langweilig, daß es kaum auszuhalten ist. Gestern hab ich für Hans Visitkarten bestellt (zum Geburtstag) und dann bei Halles in der Wohnung zum ersten Mal Stunde gehalten. Auch (mit gutem Erfolg, hoffe ich) ihm d. Anbringung von Kupferstichen aus d. 18. Jh. an den Wänden abgeraten. Dann bei Floch Ehrlichs Landschaft abgeholt u. sie heut vormittag im Schlafzimmer (proviso- risch) aufgehängt. (Hans hat sie noch nicht angeschaut). Am Abend war Kaschnitz da u. d. siamesischen Zwillinge „Doppelwadler“ wurden geprobt. Wie er fort war, haben Hans u. ich als letzten Hoffnungsschimmer erwogen, daß eins von uns dreien krank wird. In dieser Stimmung schauen wir dem Fest entgegen u. da muß Hans sogar noch das Entréecouplet machen ! Und er ist immer so furchtbar angespannt von der vielen Arbeit, die über ihm zusammenschlägt. Ich bin auch noch nicht frisch beieinander von der Diätleberei seit fast einer Woche schon  …30 Heut hab ich ein wenig für meine dichterische u. viel für meine näher liegende kunsthistor[ische] Vorlesung gearbeitet. 17.II.1924 Gestern sehr tätig. Vormittag Eröffnung d. russischen Ausstellung (Neue Galerie), wieder keine Bilder, nur Graphik. Eindruckslos. Publikum geteilt, Dolbin, Stemmer, Kiesler  – ganz oben, die andern mehr abasso. Gespräch mit Rothberger wegen Ehr- lichatelier vergeblich, nach der Stunde (Frappart) bei Ringelnatz (Würthle) mit die- sen zusammen, sehr viel Spaß mit diesem Kabarettier gehabt ; von allernächster Nähe zugeschaut, wie er sauft und deklamiert. Das meiste witzige Schweinereien, eines aber (Revolution) ganz aus dem Herzen. Publikum sehr mitgegangen, Schauspieler, Presse u. lauter Leute, die ich nicht kenne. Nachher Hans abgeholt und nachhause.  –31 Heute erst Kollaps von Fannina am Telephon (das Übliche), den wir durch einen Besuch heut abends begütigt haben. Sie ist sehr herunter von d. Anstrengungen der letzten Tage u. vor ihrem Vortrag (Dienstag). Am Nachmittag Stoffelfest u. „unser aller Schwiegermutter“ überraschender Weise nicht mitgekommen. Die Buben haben
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat