Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 206 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 206 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 206 -

Image of the Page - 206 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 206 -

206 Tagebuch 1924 in herrlicher Kostümierung Stoffels Catilina sehr lustig aufgeführt. Wir haben bis zu Tränen gelacht.32 19.II. Gestern hab ich unter großer Akklamation vor ausverkauftem Haus meinen Vor- trag über die 3 Delfter Maler in d. Urania abgewickelt. Beim Eintritt in den Saal eine Salve  – und mitten drinnen, als ich meine in d. „Meisterwerken d. Kunst in Holland“ formulierte Bildbeschreibung „An der Kellertüre“ vorgelesen hatte, wieder Applaus ; am Ende versteht sich, noch einmal. Nachher sprach mich die Frau Gericke (des Musikers) an, die mich seit meinem 13. Lebensjahr nicht gesehen hatte : „Wie kann man so viel wissen ? !“ und bei der Umsteigstelle bei d. Börse noch eine alte Dame, die sich auf noch ältere Beziehungen (durch Dr. Frank, der ihr Hausarzt war) berief, aber ihren Namen nicht kundtat. Heute früh mit Frau Ehrlich telephoniert, die aber auch keine Nachricht von G. E. bekommen hat.33 20.II. Gestern in schlechter Stimmung, zufuß in die Stadt bis ins Österr[eichische] Museum, Dr. Halle’s rus- sischer Vortrag. Übersetzt. Distanz  – aber anerken- nendes Vertrauen. So viel Bekannte. Das macht mich manchmal ganz ungeduldig  …34 Am Nachmittag war Gaby Ehrlich da, blaß, unvergnügt. Sie bleibt noch immer draußen in Wöllersdorf für die Prüfung stucken. 21.II. Am Abend Probeschminken, ich schau scheußlich ordinär aus. Hans mit d. Perücke wie ein dummer Walter Stolzing, Kaschnitz wie der Pimperlfraenkel. Wir waren nach der Probe so müde, daß wir senkrecht in d. Betten fielen.35 22.II. Heute Ehrlichs Geburtstag, den er in Berlin feiert. Nachmittag war ich bei Frau Berl die mir langweilige mißglückte Verlobungsgeschichten von Mizzi u. einem Breslauer Heimannsohn erzählte. Paula H., Flechtheim, Thieme[,] „ein aus Berlin ausgewie- sener Homosexueller“[,] spielten darin ganz unwahrscheinliche Rollen. Auch eine Liebe auf den ersten Glück [sic !]. Dass eine Milliardärstochter sich auf derlei auch Abb. 38 : Erica Tietze-Conrat, Die Delfter Malerschule, erschienen in Hans Tietzes Reihe „Bibliothek der Kunstgeschichte“.
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat