Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 236 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 236 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 236 -

Image of the Page - 236 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 236 -

236 Tagebuch 1924 geschichten. Es wird nach gerade Zeit, die Sache zum Klappen zu bringen. So oder so. Endlich haben auch sachliche Interessen ihre Grenzen. Dann bei G. E., der sich fast entschloß, (auf meine Aufforderung hin), mit mir nach Italien zu reisen. Wenn es nur 8 Tage später wäre, damit er die Bergner nicht wieder versäumt. Ich soll voraus fahren.  –89 13. Mai 1924 Wieder paar Tage u. viele Aufregungen dazwischen ! Am Samstag früh hab ich d. Vroni Schuhe gekauft, sie dann ins Hôtel Bristol gebracht, wo G. E. mit ihr bei der Bergner einen Besuch machte. Dann beim Erny, dem ich die schwarze Litho von mir verkaufte. Endlich Hagenbund und Firnistag. Flochs Bilder sahen sehr gut aus. Mit Hans weggegangen, immerzu die Gespräche d. Künstler, die so viel wichtig sich füh- len, daß sie hindert einmal zu Hans Farbe bekennen können. Dieselben Leute, die in d. Delegation damals beim Rennerkontrakt gegen ihn waren  …90 Am Sonntag „Biblioth[ek]“ in Gang gebracht. Abends bei Bondis ; mein Tisch- herr Schwarz-Waldegg (auf d. andern Seite der mir zuwidere Harta) ; ein komischer Kauz dieser Schwarz, sympathisch aber abstrus, pedantisch skurril im Reden. Da- zwischen immer mit dem Unmöglichsten hineinplatzend die gewisse Schwägerin. Nach d. Carltheater kamen Tischlers mit einer Schwester d. Frau, die dort aufgetre- ten war  – u. noch später G. E., der vom Raimundtheater kam, wo ihn in „Fräulein Julie“ d. Bergner hingerissen hatte. Er fährt nicht mit mir, will nicht von Wien fort, solang die Bergner da ist ! Um drei Uhr Nacht kamen wir erst nachhause. Gestern den ganzen Tag gelegen. Sehr verstimmt. Hans hat zu seinem am Sonntag geschrie- benen Artikel „Wer ist Nolde ?“ noch einen zweiten über die Rubensbilder geschrie- ben. Beide sollen im Tagblatt erscheinen. Auch heute meistens gelegen. Auch heute noch sehr verstimmt. Appetitlos. Furchtbare Angst vor der Melancholie  – in Vene- dig einsam  –  –91 14.V.1924 Gestern abends war Gaby da. Saß bei mir im Garten und das Herz lag ihr fast auf der Zunge. Sie hat ein trauriges Jahr hinter sich u. das Prüfungsdebakel ist lang nicht das Wesentliche. Aber ich hab sie nicht gefragt, was es war. Hans hat eine Sitzung (im Gar- ten des Belvedere) mit seinen Direktoren gehabt (alle inkl[usive] Schubert) ; soll er ge- hen oder soll er nicht gehen. Alle natürlich für bleiben. Bleiben, passive Resistenz, gar nichts tun, nur bleiben. Die Zeiten können sich ändern. Sie wollen sich mit den Künst- lern versöhnen, Hans soll nicht die Artikel bringen oder soll sie später bringen. Hans läßt sich’s nicht nehmen, bis zu Ende abzureagieren. Zwischen Glück u. den Künstlern mag es ja eine Versöhnung geben, nie zwischen Hans u. jenen. Das hat keinen Sinn. Der Artikel : Wer ist Emil Nolde ? erscheint morgen. Heute war ich den ganzen Tag im Streckstuhl. Burgerl hat eine leichte Mandelentzündung mit erhöhter Tempera-
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat