Page - 255 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Image of the Page - 255 -
Text of the Page - 255 -
255
Tagebuch 1924
Nachthemd u. zwei Combinations gekauft, da Therese in dieser Woche für mich
näht. Mittag bei Mama den Anderl abgeholt, mit ihm ins Obere Belvedere – dort
hat Grimschitz uns alles gezeigt (Hans kam dazu). Dann kurzes Ausruhen wieder bei
Mama u. mit Anderl u. Stoffel im „Böhm in Amerika“. Anderls erster Theaterabend.
Er war unbeschreiblich aufgeregt u. vergnügt.
–118
Schlecht geschlafen, trotz Schlafmittel. Heut früh Kopfweh. Zuende gedichtet :
Deine Stimme klingt rauh
–
Du hast lange geschwiegen
–
Und deine Augen sehen
Mich noch nicht.
Ich aber schau
In sie hinein :
Die Luft ist regenschwer,
Die Berge liegen
Im Dämmerlicht
–
Und wegverloren
Steht
Die fremde Frau
…
Mein Gott, ich habe niemals
Ihren Tod erfleht
Und ungeboren
Sanken meine Wünsche
–
So mußt’ es wohl geschehen
…
Ich weiß nichts mehr
Von mir. Möchte wieder gehen,
Bevor du mich gesehen,
Bevor du mich erkannt
–
Und traurig lächelst du
Und reichst mir deine Hand
…
– .
–
Ich weiß nicht, ob die Stimmung herausgekommen ist. Der für mich ungewohnte
Rhythmus macht mich befangen
…
Ich war heut Mittag bei G. E., hab ihm Geld gebracht, das mir Hans geschenkt
hat, damit ich Zeichnungen kaufen kann. Ich hab zwei von denen nachhause genom-
men, die er im Frühjahr von mir gemacht hat, er hat sie aber zuerst – vor allem „die
Matrone“ – ganz durchkorrigiert. Dann drei Aquarelle von jetzt zur Auswahl. Mir
fällt die Wahl so schwer
…
Erica Tietze-Conrat
Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
- Title
- Erica Tietze-Conrat
- Subtitle
- Tagebücher
- Volume
- I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
- Editor
- Alexandra Caruso
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2015
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79545-2
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 458
- Category
- Biographien