Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 266 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 266 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 266 -

Image of the Page - 266 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 266 -

266 Tagebuch 1924 Kirchenrundgang, darunter St. Sauveur mit d. prachtvollen Triptychon von Nicol[as] Froment. Keine Spur nirgends u. nirgends von Cézannes. Was ist doch dieses Frank- reich für ein konservatives Land ! ! ! Bonbons für d. Kinder d. Steinermädchen gekauft (Specialités), in Marseille dann noch andre Sachen u. für mich ein Parfum, das schon durch d. Stöpsel gut durchriecht. Morgen geht es nach Menton.136 13.X. Am Samstag haben wir noch in d. Früh eine Autofahrt durch die Corniche gemacht u. sind dann mit vielen singenden Matrosen nach Menton gereist. In Nizza mußte alles umsteigen, aber es war niemand da, der einen darauf aufmerksam gemacht hätte, überhaupt ein unmöglicher Bahnhof mit einem passage souterrain so schmal, daß kaum ein einzelner durchkam. In Menton gaben wir unser Gepäck am Bahnhof [ab], um bequem Unterkunft suchen zu können, ließen uns aber gleich hinterher von dem ersten Portier, der uns sein Haus (St. James Hôtel) anpries, kapern u. fuhren mit ihm nach Garavan hinaus. Wundervolle Lage, das vorletzte Haus, unser Zimmer eigent- lich im Aussichtsturm, dessen Wände in 8 Fenster (statt d. neunten die Türe) aufge- löst sind. An drei Seiten sieht man d. Meer, l[inks] das italienische, Mitte u. rechts d. französische. Es rauscht  – direkt an d. […]. Es rauscht fast zu stark  – wir schlafen dünn. Vollmond. Einziger Nachteil 2 Stock hohe Wendeltreppe u. daß das eau cou- rante nicht bis herauf coure  … Aber das ist nichts im Vergleich zu d. Vorteilen. Es ist hier ein gottgesegne- tes Land u. wir haben dazu ein gottgesegnetes Wetter. Dünnste Sommerkleidung, Abende u. Nächte angenehm abgekühlt. Am Sonntag endlich Haare gewaschen, ein Stündchen in d. Sonne getrocknet u. absolut nichts dabei gedacht. Dann Spaziergang in d. obere Stadt. Nachmittag nach dem Cap Martin mit dem einzig schönen Wald. Denkmal Kaiserin Elisabeth  – Erinnerungen. Heute die grande Corniche (nach d. Baedeker die schönste Straße der Welt) nach La Turbie zufuß gegangen. Gegen 8 schon weg, darum die ganzen c. 3 Stunden nur ein Dutzend Autos begegnet, die kaum Staub gemacht haben. Es war herrlich. Nach dem Dejeuner mit d. Funiculaire nach Montecarlo das  – ein größeres Gastein  – d. Gipfel der Geschmacklosigkeit ist. Kurmusik (Kaffee getrunken), Geschäfte angeschaut, die sich aber nicht im entfern- testen mit unseren vergleichen lassen. Alles Vorsaisonmäßiges. Mit d. Tram zurück. Morgen geht es am Nachmittag nach Genua  – erste Rückreisestation !137 19.X. Zuhause seit d. 17. abends. In Genua haben wir in einem vor kurzem erst eröffneten Hôtel über Treppen hinauf Via Balti übernachtet u. am Morgen ein paar Kirchen u. Palazzi angeschaut u. eine herrliche Hafenbootfahrt gemacht. Ein Schiff nach Egyp- ten fuhr aus, Baggermaschinen, Kräne, blauer Himmel, warm. Nachmittag nach Tri- ent. Von dort am nächsten Vormittag über den Brenner (ach ein so blauer Herbst)
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat