Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 339 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 339 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 339 -

Image of the Page - 339 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 339 -

339 Tagebuch 1925 Nun schlief sie in der Hängematte ein  – Und schaukelt leicht.  – Und von der Wiese in den Kies hinein Der Schatten streicht. 19.VIII.1925 Von den Kindern kam heute der erste Brief aus Riccione. Wie vorauszusehen, war d. Fahrt sehr heiß u. unbequem. Burgel hat „gespieben* wie noch nie“. In Rimini, als sie in den bereitstehenden Zug nach Riccione einstiegen, haben sie den Anderl verlo- ren. Therese beschreibt es herrlich. Von Riccione (11h nachts) aus fuhr dann Stoffel mit dem Pensionsinhaber per Auto nach Rimini, den Anderl suchen. Sie fanden ihn im Wartesaal 1. Klasse auf einer Bank fest eingeschlafen. Er konnte sich an nichts erinnern, als daß er plötzlich niemanden gesehen hat, daß er nach dem Zug nach Riccione gefragt hat u. man ihm gesagt hat, daß er weg sei, daß ein Herr, der deutsch konnte, dazu kam u. ihm 2 L[ire] 50 u. eine Visitkarte mit seiner Adresse gab, daß man ihn in d. Wartesaal geführt hat u. gesagt, er solle dort ruhig schlafen, am nächs- ten Morgen dann mit d. Geld nach Riccione fahren. Dort haben sie ihn gefunden. Um 12h (beschreibt Therese, die natürlich tausend Ängste ausgestanden hat), habe ihn Stoffel gebracht, er hat unschuldig gelächelt. „Du mußt dich nicht um mich ängs- tigen“, schreibt er an den Brief dran. Ich lese viel ; die Vorträge des Warburg-Institu- tes, das soziologische Jahrbuch, Cysarz Barockdichtung.31 Heut früh hab ich ein Gedicht gemacht  – eins ohne Gewicht, nur zum „Dekla- mieren“ geeignet. Neckisch, komische Alte Komische Alte Immer bin ich noch da, Immer mir nah ! Möchte so gern mich verlieren  – Wie man, Ein abgetragenes Handschuhpaar Verliert  – wenn’s doch gefüttert war, Wenn’s doch bald Frühling wird  … Wie schön das wär’ ! Da geh ich spazieren, Seh mir die Welt mit neuen Augen an Und die, die freuen sich über den furchtbar Sonnigen Tag * sich übergeben
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat