Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 346 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 346 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 346 -

Image of the Page - 346 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 346 -

346 Tagebuch 1925 schaft sprechen. Er soll schon furchtbar klapprig sein, aber wie er dem Hans von einem Herrn erzählte, der oft mit ihm über dasselbe Thema zu sprechen hat und da- bei jedesmal „nach ihrem werten Ableben“ sagt, da hatte er doch seinen unbändigen Spaß, wie er es erzählte.  –36 Samstag mit Dessoir und Frau, einem englischen Professor, Frau Prof. Dvořak und ihrem trojanischen Roß in dem Medardus gewesen, diesem allerschlechtesten Stück, das existiert. Wir sind lange, aber nicht bis zum Schluß geblieben. Wir waren in der Loge des Bundespräsidenten (Incognitologe), die neben andern Bequemlichkei- ten (Salons, Garderobe) auch ein WC hat, das allein schon besichtigenswert ist : ein großes schön erleuchtetes Kabinett ; an der einen Wand hängt ein leerer „Grazer“, in einer Ecke steht ein weiß gestrichener Blumenständer und darauf ein Porzellan- nachttopf mit Goldrand  – das ist die Gesamteinrichtung. Am Sonntag waren wir vormittag beim Tischler, haben uns seine Sommerernte angeschaut  – und nachher überlegt, wo diese Massenproduktion von eigentlich unnötigen Bildern enden wird. Wir haben uns für Prag entschieden. Mittag war Felix da u. nachmittag mit uns auf dem Kahlenberg. Wir sprachen u. a. über die Sozialdemokraten (Beamten) in Christ- lichen Ministerien (und umgekehrt), wie gut sie es hätten, wie jeder ausgesprochene Parteigänger sich durchsetze etc. Nur die „Lauen“, die gar keiner Partei angehören, die haben es schlecht ; „Nicht ernannt soll er werden !“ sagte Hans  …37 Hans schrieb das Vorwort für sein Essaybuch ; es hat mich tief erschüttert ; dieser Rückblick auf zwölf versäumte Jahre ; und auch daraus holt er eine wehmütige Resi- gnation heraus  …38 15.IX. Letzten Mittwoch (9.) erst bei den „Schwestern Berger“ (Hilde Lampl), wo ich eine Toilette bekomme. Probieren konnte ich nichts, weil ich nicht mit dem Kopf hinein- kann (!). Dann Tante Anna, furchtbar ist dieses Handzittern vom Onkel Max. Atelier G. E., die Sommerernte mit starker Anteilnahme gesehen. Abends (ohne G. E.) bei Lampls wo unter 14 andern Leuten auch Ehrenstein u. Schramek waren  … Ich hab mit niemandem reden können, so viel Menschen herum.39 Freitag (11.) sind die Kinder gekommen. Sie sind sehr abgebrannt u. vergnügt. Vroni mit „Bubikopf“ stark verändert (in meinen Augen zum Nachteil). Anderl wun- dervoll in seiner künstlerisch genießenden Beschaulichkeit  … Meinen Roman hab ich zuende umgearbeitet und Hans hat ihn am Donners- tag (während ich mit Gaby bei Don Gil von d. grünen Hosen war) gelesen. Er hat ihm gut gefallen und das hat mich unerhört arbeitsfreudig und lebendig gemacht. Seither lebe ich schon in einem neuen Roman drin  … Habe wieder den Mut u. die Rücksichtslosigkeit, keine Kunstgeschichte  – (außer für den Broterwerb) zu treiben. Am Freitag war Hans mit mir in der „Toten Stadt“, ein außerordentlich aufregen- der dramatischer Abend (Jeritza). Frau Granichstädten, Wilhelms etc., die wir dort
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat