Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 409 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 409 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 409 -

Image of the Page - 409 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 409 -

409 Tagebuch 1926 wieder im Kino, aber sentimentaler Schund). Heut vormittags unsere letzte Zeit in dieser verführerischen Stadt, der das Grün von den Dachgärten über den strahlend reinen Fassaden herunterhängt. Die alten Frauen sogar mit Blumen seitlich im Kno- ten, die Esel u. Mulis mit den verschiedentlichen Aufbauten, darin die Ware, die ihre Treiber führen  – am köstlichsten die verhangenen Koffer der Bäcker  –  …37 Wir sind durch die Altstadt gegangen quer durch den Markt, da sieht man am meisten. Bis hinaus ans Ende der Stadt, wo man hinter den palmenbestandenen Höfen die gebröckelte Stadtmauer sieht. Dort liegt S. Paula mit den wundervollen Azulejos, von denen man weiß, die einen hat ein Hiesiger, die anderen ein Pisaner gemacht  – so ist die Terracotta Kunst hier und dort die gleiche. Dann wieder im Mu- seum, um die Eindrücke festzulegen  …38 Unsre „Equipage“ (die 2 größeren Koffer) bleiben mit den Mänteln im Hôtel, wir wollen leicht beschwingt nach Cadiz reisen  … 8.V. Die Fahrt war Anfangs nicht sehr angenehm. Doch heiß, Saisonarbeiter nach Jerez, überfüllte Coupés, lautes raues Geschwätz, heulende Säuglinge. Nach Jerez wurde es besser. Die Sonne war auch schon tief und vom nahen Meer kam doch ein Lüft- chen. Wir waren zuerst durch baumloses Wiesenland gefahren. Herden (Stiere oder Kleintiere), die Hirten und was man sonst in der unendlichen Ebene sah. Alles im Sattel. Um Jerez dann Wein-acker, denn man kann nicht zu dieser Flachlandpflan- zung Weinberg sagen. Das letzte Stück Salzsümpfe ; die Salzablagerung in Gestalt von weißen Pyramiden über dem braunen Morast. Bei Puerto Santa Maria sieht man schon gegenüber im Meer Cádiz ; aber die Bahn braucht noch lange bis sie das Ziel erreicht, denn der Damm der die Insel mit dem Festland verbindet, macht einen Bogen. Endlich sind wir dort  – gerade nachdem die Sonne ins Meer gesunken  – das liegt zu beiden Seiten von der Bahn draußen und  – auch noch vor uns, wie wir uns bei der Einfahrt in die Bahnhofhalle überzeugen. Ja hier ist Europa zuende. Zum erstenmal seh’ ich das Meer, das offen nach Amerika liegt und offen auch um das westliche Afrika. Wir schicken unsre Handtaschen mit d. Hôtelomnibus (Roma) und gehen zufuß durch die Stadt. Sie ist eigenartig ; hohe Häuser (wegen des begrenzten Terrains wächst die Stadt in die Höhe) und alle weiß oder crème lackiert, gelegentlich ein rosa oder hellgrünes Untergeschoß die darüber doch wieder weiß. Und bis hin- auf in allen Stockwerken die verglasten großen Balkone. Die Leute sehen städtischer, eleganter, internationaler aus als sonst in Andalusien. Das Hôtel ist aus seiner Baede- keradresse ausgezogen, sodaß wir reichlich Zeit zu diesem ersten Spaziergang haben. Erst nach 9 Uhr kommen wir hin und bekommen das schönste Zimmer mit so vielen und bequemen Möbeln, warmen und kaltem Wasser im Zimmer  – kurz allem was man sich für 12,50 P[eseten] träumen kann. Heut früh haben wir den ersten ganz starken Eindruck von Greco hier gehabt ; in einer Kirche, die zu einem duftig weißen
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat