Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 412 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 412 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 412 -

Image of the Page - 412 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 412 -

412 Tagebuch 1926 Katze vorbei, an einer Druckerei vorbei und endlich an einem Maler vorbei. Dann oben. Die Stadt ist wie aus leuchtender Kreide gebaut, Meer ringsum und die Sonne im Untergehen. Wir blieben oben, bis es dämmerte. 10.V. Wieder schreib ich im Zug, vor der Abreise von Se- villa nach Cordoba. Gestern war Sonntag ; bis Mittag waren wir noch in Cadiz. Hans hat den Direktor der Akademie aufgesucht, um sich die Publikation der deutschen Bilder in der Kathedrale anzusehen. Sie war nicht vom spanischen Meyer u. die Zuschrei- bung war sonderbarer Weise an einen spanischen Anonymus. Ich saß im Garten der Alameda, bei dem Denkmal, in dessen Sockel eine Volksbibliothek ein- gerichtet ist, damit die Leute im Park herum gleich was zu lesen haben. Ich machte mein Gedicht von den Gärten des Alcasar fertig (– ?) das ich in Sevilla im Garten drinnen begonnen hatte.41 Das enge Becken trinkt den Perlenstreifen, Der auf und niedersinkt, Bis seine Schleier zu dem zweiten Und zu dem letzten weiter übergleiten. Kein Wind in diese Stille fächelt. Baum drängt Baum und jeder hält seine die Früchte, bis sie reifen Aus den geplatzten Schalen Noch Verwesung lächelt. Nur eine schwarze Zeder steht allein Die letzten Sonnenstrahlen, Fängt sie ein Hängt in die Krone ihren Heiligenschein, Den stolz die breiten Zweige tragen  – Doch unten in dem Schatten der gewölbten Lauben Flattern die weißen Tauben  – Sie wissen nichts, nur sich  – Und ruhig Ihre Flügel schlagen. Abb. 83 : „Riesenmarmorfigur mit graphischen Armen und Händen, darauf ein grauer Jupiterschädel“ – phönizischer Sarkophag, archäologisches Museum von Cádiz.
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat