Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 428 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 428 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 428 -

Image of the Page - 428 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 428 -

428 Tagebuch 1926 len die Fratzen, an der einen Seite Vogelfratzen, an der anderen Löwenfratzen, beide zu Teufelsköpfen umgebildet und endlich in der Mitte des Portals unter der Kirche innen schon zugekehrt das Bildnis des […] Meisters  – Matthäus  – der in 20 Jahren d. Werk vollbracht hat und es jetzt kniend dem Himmel darbringt, die Hand an der Brust klopft das Pater peccavi  …61 Am Abend gestern fuhren wir nach Pontevedra, das uns d. Baedeker so angeprie- sen hatte, daß wir uns einen ausruhenden Sonntag villeggiatura davon versprachen. Es war eine Niete  – aber wir lernten so wenigstens ein echt spanisches Gasthaus kennen mit dem unerfreulichen Duft u. der Gleichgültigkeit des Personals, die da- zugehören. Ich schreib jetzt am Bahnhof in Pontevedra, aus dem wir fliehen  – nach Vigo (Die Frauen tragen hier einen Zopf ganz frei am Rücken hängen). 31.V.1926 Die Fahrt nach Vigo war einzig schön ; Bucht um Bucht am Meer umfahren u. das köstliche Münden der Flüsse erlebt, ach so stark erlebt  … Jeder Fleck ist mit Weinlauben bepflanzt, deren Laub eine dichte Decke bildet. Die Lauben sind unregelmäßig, wie es das Terrain verlangt, es ist, als ob sie die Berge modellierten. In Vigo haben wir den Photogr[aphen] aufgesucht u. Photos von Santi- ago ausgesucht. Und dann den reizenden schmucken Hafenort, der in wunderheiterer Lage die große Bucht umspannt. Ein verrückter Herr neben mir im Park, während Hans Wegzehrung kaufte, die Apotheose des Todes in endlosen Selbstgesprächen, „a [mi] me gusta la muerte drum bin ich für die schwarzen Strümpfe“ war der Schluss- effekt. Nach langem Schwanken, bei dem das schwüle bewölkte Wetter schließlich den Ausschlag gab, dann doch nach zwei Uhr nach León gefahren. Wir hatten erst Regen, dann vollkommen klaren Mondschein auf dieser Fahrt, die vom Meere über 800 m hinaufsteigt. Eine prachtvolle Fahrt, stundenlang am rechten Ufer des Miño, der hier die Grenze nach Portugal bildet ; wir sahen weit hinein in das gebirgige Land. Die Ufer des Flusses sind außerordentlich gepflegt, wie ein Garten bepflanzt, wer das wohl besorgt  – geistige Hände  – nie sieht man einen Menschen, fast nie ein Haus  … Um 1 Uhr nachts waren wir in León ; wir liefen so schnell zur Stadt, dass uns der Mann von der Verzehrungssteuer nachstürzte, da er uns für Schmuggler hielt.  – Auf halbem Weg fanden wir die Pension […], die wir uns [wegen] der größeren Bahn- hofsnähe ausgesucht hatten. Wir klopften an die Haustüre, aber niemand öffnete. Ein Herr, der zufällig nachhause kam, ließ uns ein. Der üble Geruch auf der Stiege aber stimmte uns um und wir schlichen uns geräuschlos wieder die Stiegen hinunter u. aus dem Hause fort. So mussten wir also doch wieder in die Stadt hinein in unser Hotel, das wir vor wenigen Tagen erst verlassen hatten u. bekamen das schöne Zimmer über unserem alten, sodaß wir sicher sein konnten, dass uns diesmal um ¼ 4 Uhr die vom Madrider Zug einlangenden Leute nicht als Dreikönigszug mit Kamelgetrampel aus dem Schlaf wecken würden. Am Vormittag heute waren wir auch wieder in der ent-
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat