Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 124 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 124 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 124 -

Image of the Page - 124 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 124 -

124 II. Gedichte. Was der Mime nur schwankend stamn,clt, Was der Vichtcr zn laut verrät, Lispelt vernehmlich dein Saitcnspiel, Sei die Tichtknnsi noch so gepr,esen, Sie spricht doch nur der Menschen Sprache, Tu sprichst, wie nia» im Himmel spricht! Hohe, strahlende «önigin! Ewig soll meine Lippe dich preisen. Und in den Klang meiner Wcihgesänge An die Tonkunst. Tonkunst, dich preis' ich vor alle,!, 'Aus den Schwestcrkünstcn drei Tu die srei'stc, einzig srei. Tenu das Wort, es läßt sich fangen, Tenten läßt sich die Gestalt; Unter Ketten, Niegcln, Stangen X'ält sie menschliche Gewalt, Tie kern >7äicherchor v^ ' Ungrcifbar durch ihre Wachen Gehst du, wie ein Cherub geht, Tarum preis' ich dich vor allen In so ängstlich schwerer ^eit; Höchstes Los ist dir gefallen, Tir, und wcr sich dir geweiht, Nlozatt. Wen» man das Grau nicht kennt, in dem er Nnh' erworben, Wen, Freunde, ängstet das? Ist er doch nicht ge« sterben! Er lebt in aller Herzen, aller Sinn Und schreitet jetzt durch unsre Nechen hin, Deshalb dem Lebenden, der sich am Tascin Ihm sei kein leblos Totenopfcr heute. Hebt auf das Glas, das Mut und Frohsinn gibt, Und sprecht, es leerend, wie cr's selbst geliebt: „Tein großen Meister in dem Reich der Töne, Ter nie zn wenig tat und nie zu viel, Ter stets erreicht, nie überschritt sein ^iel, Tas mit ihm eins und einig war: das Seböne!" Vei Gelegenheit der EntlMlun», von Mozarts Ttandbild in Talzbulg, Teptembcr l54^. Glücklich der Mensch, der fremde Größe fühlt Und sie durch Liebe macht zu seiner eigne,i, Tenu groß zn sein, ist wenigen gegönnt. Und wer dem fremden Wert die Brust verschließt, Ter lebt in einem öden Selbst allein, Ein Tarbcndcr — wohl elwa ein Gemeiner, Tcm Land auch Heil, das sie gebar, gesäugt Und aufgezogen an den Muttcrbrüsteu, Tenn die Natur gibt mir der l'nös!.' >^>',s:, Iu der sie allererst i>en Tag ge!,l>ant, Der Freunde S^bar, eer '.nlügeboriien > Nie sie mit Blick nnd Lant znerst begrüßt, Mit frommem Sinn bereitet iln die statte, Mensil,^ Darob auch mancher, mit der Hobei! Riegel Bezeichnet von der 3chbpienn ^iatur, Noch spät dnrch irgend eine böse Narbe, Tnrch ellvas, das nicht schön, ob stumm, vel> Wie larg der Vode» >var, iu dem die Pflanze Nes harten Taseins trübe Nahrung sog, Trum siud N>ir stolz, obgleich demütig auch: Scholl ihm znerst des Lebenv ,^ero!o: Ton: Von diesen Türmen scholl ein gläubig V>ml,',l Und lehrt' ihn glauben an die Ähnun^n, Tie, ohne andre bürgen, als sich selb,!, lind nur bewiesen, weil sie s>ch gestaltet. Zur Wirllichkeit verherrlichen den Traum, Von diesen Vergen zog der »'»otte^nem ^!>,'!oürzt mit «läutern nnd mtt Blninenenst '^ vie diese ^elge, ii^,,er Wiege Hüter. Wohl gibt es hühre — dolli sie de>!et Eis, Gcivalt'gere — allein das scheue ^ebe,,, Ls findet für den Fnßtritt keine Tpnr ll»d slieht niit Schaudern die erhabne Wüste, Cr aber klomm so hoch, als Leben reicht, Und stieg fo tief, als Leben blüht nnd dnftet, lind so ward ihm der ewig frische >N'm,',, Teil die Natur ilnu wand und mit ünn teilet. Tu Auge des Gemüts: allsülUend ^!,r: Und was den Weg nicht fand durch diese Pforte, Schien Mcnschenwilltür ihm, nicht Gottes Won, lind blieb entfernt aus seinem lichten «reise. Nächst Nassael, dem Maler der Madonnen, Steht er deshalb, ein gleich geschnrler Cherub, Tcr Ausdrlick lind der bitter N'al>rer «nust, Iu der der Himniel sich vermählt der Erde, Wir aber, die wir dieses Fest begehen, In starrem Erz nachbildend jenen Mann, Ter. weich war, wie, die Hände einer Mntter, Laßt nns in gleich ue>.'wech>Vl,idcm Verwirren Nicht auch des Manues Sinn und Geist cntgehn. Nennt ihr ihn groß? er war es dnrch die Grenze: Was ei getan, und was er sich versagt, Wiegt gleich schwer in der '^ iluhms; Weil nie er mehr gewollt, als Menschen sollen, Tönt auch ein Maß aus allem, wes er scb»',
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke