Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 135 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 135 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 135 -

Image of the Page - 135 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 135 -

1 ,^ Zcitgedichte. 135 Als noch der Mann, dem nun die grünen Gräser Auf Heleua die Schlummerstättc baun, Als er »och stand, d« AIIuia,'I,i ^,0>„verweser, Da waren sie wie Hämmer anzuschann, Ta trocheu sie um des Gewaltigen Füße, Da lechzte» sie »ach Freiheit und »ach Licht, Da boteu sie der Menschheit Freundesgrüße, Icicht nur das Recht, auch göttlich schien die Pilicht, Toch als erfüllt das Maß von Gottes Zorne Und der Titan, nicht ihnen, Gott Ucrsicl, Vergaßen sie dns heilig laut Ncschworne lind setzten gleiche Freuet sich zum ^>cl Die Not vorbei, war auch vorbei das Beten, Tie Zwerge lockt's, des Niesen Spnr zn t>eteu, War klein die Kraft, war das Gewissen weit. Bezahlten sie in gleichem harten Geld, Nein Zutraun ward des Trcnbruchs Spott zum Und nachte» wird's, wc,in nicht der Schreck vom neuen Aus Truhenden sie zu Bedrohten schasst, Wohlan denn: schreck' sie du! laß sie bereue», Mach' zittern auf den Häuptern ihre Kronen, Verstärk' den .Hohn, der sie niit Schmach bespritzt, Taß Eigennutz sie lehrt, was allen nützt, Toch merk', du grübst das Grab dein eignen Reiche: Nenn, erst gestützt des Rechtes heilig Haus, Ziehn wir einher als unsrer Führer Gleiche Und tilgen dich als letztes Unrecht aus. An die TPanier. Nun wohl, fahrt hi», des Aulers seid ihr los. Es war ein plumpes Ting auch, schwor von Eisen, Taran ein Seil, nur etwa hänfen bloß, Tas fördert nicht, zurückhält, die da reifen, Toch hielt ei auch, umringt von Klippen, fest, Ta alle Seiten schon des Schiffes krachten, Nuu geht's nach vorwärts, uud ein jeder rät, Den Kurs bestimmt dns Schiffsuoll der Verdecke, Die Segel schwelle» und der Wimpel weht, Das Aug' mißt froh die rückgcbliebnc Strecle, Allein bedenkt, der Sturm bläst ohne Ruh'u, Gekreuzt aus jedem Strich der Windesrose i Circe und Äolns, Proteus, Neptuu, 3ic streiten sich um eure tünft'gen Lose, Da ist nicht Wahl, als, wenn die Kraft erla-hnit, Zu sterben, wie es ansteht wackern Streitern, Uud an den «lii.'pl'uvcil,», woher ihr kamt, Mit ungeschwächtem Männermut zn scheitern. Wenn nicht, daß wieder ihr die Tandbank sucht, Um in der schlammerfülltcn eklen Bucht Für weitere Jahrhunderte zu sträuben, Kölner Tombau. Was baut ihr Häuser, eh' der Gast noch da? Die Einheit wohnt in Valten nicht und Steinen, Sie lebt im Fühlen, das dem Herzen nah, Mit eurer Schriften hochhinweh'ndcm Wind Bewegt die Oberfläche höchstens der Verfasser; Die Fische bleiben lautlos, wie sie sind, Und schwimmen unberührt im tiefen Wasser. Kehrt, Fürsten, euch ans Volk nicht bloß mit Witz, Gebt ihnen erst, was sie verteid'gen sollen: Den Namen Teutsche, macht ihn zum Besitz, Tann werden, was sie tonnen, sie auch wollen. Macht, daß Verlust des Rechts, euch anvertraut, Tann wird der deutsche Sinn sich nie verleugnen. Schon einmal, daß sich Einheit nicht ueMert, Erbauten sie den Riesenturin zn Bal-cl: Fabel, 3ola Montez. Geht nicht zurück bis auf des Ursprungs Vor-,i, Wenn Wahres obsiegt und wenn Rechtes wird! Das selbst erzengt, doch selber nicht gebiert. Und Erde anderseits ein schmntzig Ding, Gemein an sich und besser nicht a! Tas manchem schon sich an die Sohlen bing, Achtlos und taub für Mahnung uud Geooi, Eiut fich in beiden, was noch ^ebeu sucht, lind aus der Erde aufgeschlossue,,, Mund Hebt sich der Keim, der Blüten trägt und Frucht. 3u eiut sich unserm Geist die Leidenschaft, Tuch liegt in ihr auch unsers Guten Kraft, Dein Blinden gleicht sie, der den Lahme» trcwt. Denn harrtest du, bis ans Vernunft und Recht Eutsiüud'c, was das Recht und die Vernunft ge- bot, schlecht? Der Trieb erzeugt die Handlung, die uns not. Drum kehrt euch nicht verachtend von dem Weib, In dcreu Arm eiu itönig ward zum Manu: Sie gab dem besseren Gedanken Leib,
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke