Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 182 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 182 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 182 -

Image of the Page - 182 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 182 -

182 III, Erzählungen. ci. Nur die Türe ist gcmcinschastlich. — Und werden jie nicht gestört von ihrer Nachbarslliait? — «auui, meiute er, Sie lomuieu de<> ^achtc- spät nach ,halise, und we»» sie mich da aiul, ei» wenig iu, Vctte aufschrecken, so ist dafür die Lui! Morgens aber wecke ich sie, wenn üb mein Zimmer in. Ordnung bringe. Da schelle» sie Ich baite ibii ivahrenddesie» betrachtet. Er war höclm reiulill, geNeidei, dir Gestalt g»l ge nug sür sei,ie Jahre, uur die Beme etwas zu Ihre ^»edante»? -~ Tas; ict, nach Ilner Ge schichte lüstern bin, versetzte ich, >',, jilüllü» ^ wiederholte er. Ich habe leine >' .> wie gester», und morgen wie heule. Über- morgen srcilich nnd weiter hinaus, wer lann dao >vissen? Toch Gott wird sorgen, der weis; es, — Ibr jetziges Leben mag wohl eiuiörmig genug sriu, iichr ich fort^ aber Ihre srübereu Echicliale. ^ie eo sich sügtc — das; ich uuter die Musitleute tam? siel er in die Pause ein, die ich unwilltürlicb gemacht hatte. Ich erzalMe ilm, sallen^ den Eindruck, den die von ihm ge- sproche»e» lateinischen Aborte auf »iic!> gemacht l>ätten. Lateinisch, tönte er uach, lateinisch? da>^ liabe ich freilich auch einmal gelernt, oder vielmeln hätte es lernen sollen uud tbuueu. ^«lu^ri^ IiUino,' >uaudte er sich gegeu niich, aber ich l'öunte cc' nicht sortsetzen, l!c> ist gar ',,, Ia,,si> her, Tao aü» »euuen sie meine Geschichte? Nie lam e-5? Ja so! da ist i?eu,i freilich allerlei geschehen ^ nichts besonderes, aber doch allerlei, Möchte ich uiir'5 doch seldsl >l!,ü,,!^ wieder erzähle», üb ich's nicht gar uergesseu habe. Ls ist noch früh am Morgen, fuhr er fort, wo- bei er in die Ilhrtasche griff, in der sich frei- lich leine Uhr befand, — Ich zog die meiue, eo war lauin 9 Uhr, — Wir haben ^eit, uud fast Imnmt mich die Lnst, zu schiuatzen, au. (ir war während des letzten zusehende ungezwungener geworden. 3eiue Gestalt verlängerte sich. Lr nahm mir ohue zu grosze Uninäude den Hut aus der ,v>and nnd legte ihn anf^ Vette, schlug sitzend ein Bein über das andere und nahm >übe» Haupt die Lage eines mit Veauemlichleit Er- zählenden a». Eie haben — hub er an — ohne Iweisel »ou dein ,^osrate — gehört? Lner nauute er deu Namen eines Ttaatsmanucs, der in der välfte des vorigen Jahrhunderts unter dem bescheidenen Titel eines Vureauchefs einen ungeheuren, bei- nahe minisierähulichen Einflus; ausgeübt hatte. Ich bejahte meine 5lenntuis des Älnnnes. — (ir >var mein Vater, fuhr er fort — Teiu Vater? des alten Spielmanns? des Bettlers? Ncr Einflußreiche, der Mächtige, sein Vater? Fadeu seiucr Erzählung weiter. Ich war der üiinll'« oou drei Brüder», die i» s boch l,i>>a»i!a»ieu, »»» aber sl>,>.'» beide tot sind; ii sä i g» ".'luge» ei!,>I,n' ,^ed,'rä,c» davo» lierableseod. ',')Iein Balel >rar ebrgeizig und Iieiiig. ').>!ei»e Brüder tale» ,I>!» ge»»g. "Nlich !a»>ii>>,n. ^!ve»» ich niich n'ch! el>»»^^, spratt, er U'eiler — nnd dabei senile er, seitwäN'' g- wandt, U'ie i» ei»e »>eite ,"er,,e !»»a»<'l>!,>!e>,>, d.'» >ll'p! !v'!ie» die »»leii,,inende !i»!e >>>n,d, — wenn ich nnch recht ei,,,»ele, io »>äre i>l> wohl imsla»de ge>uese», allerlei z» erler»ei,, Ipü^c ;u Spitze in den leln>>, >i>'ni,,!»dei, ln'r»,», u!, to»»te aber durchaus ui>>!!^ lüuler ,,iir lasse», »»d ive»» »,ir ei» e,»^i,,e? ^.>!,n! sel'lle. ni»s;te ul> vo» vor»e a»fa»ge». 2o ward ich denn immer gedrängt, Nas Neue sollte auf den Platz, den das Alte noch nicht verlassen halte, und ich begauu, s!o>Iijch zu werde». -!o !>,Ule» sie mir >>>>' ^>,isii, die jetzt die Freude uud zugleich der und sagte,,, da-^ verdirbt die Ävp!i!all,r, Nagleu ül.''r ^ lneiiiolter u»d ver»»ese,i >»icl, auf die ^ehrstuude, >uo die Folter sür mich augiug. Ich habe zeitlebens nichts und niemand so gehaßt, als ich damals die Geige haßte. Meiu Baler, ,iusc> ausieisie »»',usriedeu, schalt mich hänfig nnd drohte, mich zn einem i^and- werke zn geben. Ich wagte »,,1't, ;>> jagen, wie gliicklill, mich das gemacht hätte, Ein Trechsler oder Tchriftieyer >>.'äre ich gar zn gerne gewesen. Lr hätte es ja aber doch nicht zugelassen, aus beiziiwolnieu beredet hatte, den Äu^ichlag. Ein er mich fragen werde, »nd so ging alles vor- trefflich. Endlich aber fehlte mir — es w,re» auswendig zu sageude Verse des horaz — ein Wort, Mein Lehrer, der topfiiicteud und meinen Vater anlächelnd zugehört hatte, !,1>» mei», ,,i Stocken zu Hilse und flüsterte es mir ^ aber, der das Wort in meine»! ^»»er» uud i»i Zusaminenhauge mit dem übrige» suchte, hörte ihu nicht. Er wiederholte ec, ,,^ umsonst Endlich verlor uiein Vater die Geduld, (Äcm'imrmi! ,so bu's; das '^vort schrie er mir douuerud zu. Nun war's geschehen. B.'iißte ich das eine, so hatte ich dafür das übrige ver- gesieu. ^Ille ^iiüie, niich a»f die rechte '.' bringen, war verloren. Ich uiunte mit Schande ging, meine,,, Vater die Hand z» !,',,!>',,, flies! er mich znrnck, erhob sich, machte der Versamm- lung eine t,!i',e Verbeug,i»g uud g,ug. <^'e gueux schalt er unch, lvas ich damals nicht war, aber
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke