Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 240 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 240 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 240 -

Image of the Page - 240 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 240 -

240 V, Tt felbst jedoch zeichnen !vol>l de» i.'ieb>!aber, nilltt aber die Geliebte, Ties gefchieht nur mit ein paar feilen, aber hinlänglich, i» einrin a,,dri!i, sonst zie,nlich unbedeittenden i.'ebensbilde uns jener ^eil! oinnlolle von >lalb von ^rnn >!öple Ivürdigen ^r v, 3chardt , , , , ,vnrde s,e der Tchon vor zelni Ia!,ie,, baiten sie sich in ^iei ningen gefeben, n,,d ^ran von >lalb trug noch die ersten ^ii,drücke, die jene daiuals i,n weinen ?afjlgewande, eine dnnlle )>>ose im braunen aber dcr Echcin des Glückes ivar iiber sie ans gegossen, Uno die rnlnge ^>l, icknnäsngteil lag in >l>!..'n Beivegungen, wie anch ihre Rede ohne Betonung eben dahinjlosz. Oocthce Gespräche mit Ta ist denn wieder eine Tammlnng von ^lns,rrnngen ^oelbes, ,vie alles, ,vas diesen ansnrm'deiitlichen Äiann betrifft, Uun unsehän« oder vielleicht Vennhnng dieser Änsspriichc ge° juinnen will, dnrf man vor allen, nicht ver- gessen: wnnn diese Gespräche geliallen ivurden nnd zn ivem? H^ann? Zn einer Zeit, a!>> l'^oetlie i,n Hollen Aller teil>5 die Lnergie seines ^nnern von der »nnst ab nnd der H i^ssenschast znge» Wendel, teils, von den abgeschmackten ?^e^ strebnngen der jüngere,, Hvelt ennninert, sich in ein »bie!,endes Veiliältnis zn 1,'der slärleien >',!>? ^u einen, jnngen ^l'ann, den er Wickelung, als zn großartigen, Telbslschaiiv,, entdecken mochte. In dieser lekten Beziehung ist z. B, hanpt- sächlick, dasjenige zn nehmen, was er gegen liinstlerischc "Arbeiten von grös,erer '.'lnsoelniung warnend anssftricht, obwohl nicktt zn leugne,, m, das; wir alle durch Änfgaben nber unsere >l>äjle uns selbst ninnnigfache» Schaden getan nnd violleicht der Knust wenig geniiltt l'abcn Andererseits nber würde ein Zeitalter bald ganz aufgeben wollte, Tas Bedürfnis des in ^!nhe znri,ckgezog,nen älteren Beobachters nnd der im ^ebensstrndel fortgerissenen, zuletzt de,h en^g jnngen B>>clt geht I>ier, niit Iiecht, einen ganz Unter den vielen ^l.niuieu iioer »^>oei!,e isi anch in gaiu neuester Zen die eines bel,,,,,,!,'!> ^>l>'!>us,> n u,n nicht zn sagen Etaaisinamirs! '>I,U,el von dem gronen '.u,'e>s>er jagi^ -?ius ,!.- ^>>, glaube es- be- sonders niit Niicksicht auf o,e Peijoueu, die ebeu mit Goethe u, !'>>,,',,>!>!'>,, l!,,,gaug tlaten, !''>oe!be liatte allerdings auck, eüvas 'Nleplnslvphe X U e , d,isi er auil, deu ^,'ep!nsior>>el, ^ in den andern leulu er,u'! Tauu >,,,!'>' n!, ,,,,,uer l>e niellt, das; iui ^ejvrächc über die lellten nnd er» l',l!^ust>'>, I,,,,,e ,,,^>naud nnerschopfli, als erstlich jene Gntmuligen, ^ugendliaiteu, '!>!!>!!!,!> ,'l>,'r !uusi>e>,s,>, darzustellen und >o >>l'',,!,>Mn-j>'n, ?,eje s,üd uu!iill^'p'!>> das Gesprach ibre einige Piod,,!!>o,t>tt ,n I ,,,,,> aber nnch jene ,Vl>l!'jp,r,bnben, >velck,e, indes sie nick,t geneigt sind, den, Hvalnen i,,,d Gnlen n>,ch nnr den niiueesieu ^m'I',!!', ',,,! , ! j ^ ',^'I'eu >^> gestatten, dock, !''>ejchmack genng liaben , befondei S anck, in de,n ^rl>abenen eme Duelle äsllielischeii l^euusses z>, finden. (5in hervorsteck,e,,der .',,,,, >u ^>,v,!> ter Ivar iu,,ne, ,,^,i^ ,^^,,.,!!!!,, ,, >^en das "via,,, u>,,i,le, Übertriebene. Äls Italiener >väre >cht Carbonaro gewesen >?!, aber die linste Pbantasterei, das; es <^oethen bei jenem ^liaialterzug dinclians zur Vasl, eigeullich ver I>as>t fein nins',te, ^i,t >o>ch>',, beulen oemeine ^ück'e zu machen, war nicht dentbar, »nd 5a er trotz seii,er Ii,,he immer höchst pratlisch nnd taiig ivar, fich also gegen nickils passiv verhalten tviinle, so st,e,, e, ,,!', ,l',>s ,!,,, nillu mizuziehen veiu^ollne, Ta;n lani nock, die ewige Antastung nnd Berliiniinernng seiner eigentlichen »'»öiliu, der Valilheit, nnd wohl anch die ,"vnrck,i, das; die Teuijcheu dnrck, das tapp,,^ llg>n in die fragen des ?nges, ohne Gewinn n>,f einer Teile, anf der andein jene stillen wissenschaft- lichen Boiiüge verliere,! möchlen, die so lange ihr, eigeniiicher ^iiilnu gennsen iraren. ilb er recht gehabt hat? Venn Tchiller in seinem '.'lnffatze über da3 Pathetifchc meint! das Ti'agische liege in dein Widerstände der geistigen >naft gegen die sinn- ü'alt, so möchte ich wissen, wo in Nomeo nnü Julie nnch nnr der geringste Ävideistau^ gegen die Empfindung geleistet wird, und doch ,> nnt' ^nl,e im höchsten Grade tragisch, Taiin foll lein Tadel gegen Schiller liegen, sondern gegen die philofophifchc Theorie in «nnstsachen überhaupt, Tie Regel p,l anf alle Fälle, nnd darum hat ^chille,,' ,n d.i
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke