Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 264 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 264 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 264 -

Image of the Page - 264 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 264 -

2L4 V, Studien. Schon beginnt das Stück durch den >lronenstce,t schwuug erhält, Tie Sage, daß der letzte >i'n!>i der Goten, Nodcrich, als er eine veci, Höhle frevelhaft eröffnen lies,, dort ani einem spateren Einfall der Maure» bildlich dargestellt fand, wird hier auf eine ivahrhaft virtuose Weise, als aus ihrem Ausgaugspuutte, eingewobeu, Deni Verräter Ervicio, durch den Wamba ani Ende des Stückes stirbt, wird von dein Maure» die Mauren verlieren werde, Er lästt ,enes Bild niale» nud in jener höhle einsclUieüen, Nas Geschlecht des Verräters sollte jenes lln glück über Spanien herbcisühreu, Ta die 3age von dem Bilde u»d der Hohle in jedes Spaniers an Enri'pides, der es gleichfalls verstand, durch solche unerwartete Weiidungc,! noch gegen das Ende der ^abel, neue Aussichten zu eröffnen imd das l'iemüt emporzuheben. Tiefer >lö,,ig Waniba ist ein vortreffliches Stint, die auf Quecksilber schwimmt, Tie Vnuder des NatholnismnS und die Großtaten des spanischen Altertnms, das sagenhafte ihrer Gefchiclite >var feixe,» Pndlitinn so geläufig, das; er antliugeu konnte, wo er wollte, nnd sicher war, in jeder Prust Verständnis u»d Widerhall zu finden. Er ist die volltvmmruste Protestalw» gegen die Ne- griffspoesie, Ealdero» ist es schon »icht niel,v, absichtliche Monient »leistcus glücllich, ja glor- reich überwindet, Tarum >väre eine groftere Verbreitung Lope de Vegas durch eiue ,, läge ei» eigentliches Glück für nnfere Inulige, i» Mngcleieu und Äl'ftrattioxeu veliuuleue^velt. Aber freilich, unsere Teulschcu lvürde» ihn nnck)- Aber sicl, mit ihm erfüllen, die Phantasie, das Vorhandene und die Veschanuug wieder iu ilne Nechte einsetzen, es aber der äufzeren ^orin, ja dc,n I»I,a!te »ach ganz audcrs »lache», als unßcr Spanien, denn mir hat neulich eiu hiesiger namhafter Tichtcr — der es wohl nicht gesagt, wenn er es nicht irgendwo gelesen hätte — geradeheraus ertlart, daß er diesen vuqus 6e Tazu fehlt nnn freilich viel, aber merkwürdig bleibt es immer, Es ist uon roruhcreiu histo» riscl, gi'Imtte», Iieint das ^ i» der Alt, wie ^>re de Vega die Geschichle üi uelinien pjlegl, ^>i ^>',i e,sle,, iivei '.'INe,, sind eigenllui, der »er',0g Träger der >>iud!!ing, Ei,,er vo» i!,»en, ivc Eoudestable von P^rlugal, !0>n,n! eben siegreich ans dem afrilamjchen ^eldznge ',n>i,cl, nurd aber, tron seiner Änip!'m>,e ans ^el^>>!!!i,,,,, r^'n >',l,!'s, ,n,der,l'är!,g enipfangen. ' ?,e nehmen das, wie natürlich, seln »l>el nnd »>is'>> n sich den,ge,,,äs! über den >lönig, mit Ansn,,>,,ne de- >>>,^'gs von >'>nin,ala,ns, den jeiue Eln ° furcht vor der «l'cnic den Ic,,>i>, d>>iell'en c,n',l ?onna ^nes, ivie es scl,e,nt, eine eliemalige »be- liebte des Eondesial'le, die even i,n ^'egxi'e steltt, sich mit dem c>ünstlii,ge des >l,,'n, i ^g,,s, -,n >.'elN!,,l!le,,, u,ic> die den Eondesiable um Auskunft über die Person ihres Bräutigams c>,igeln, Tieser vevlnlil! ,ln ,,,>l,i, l',^ sein '.'ianie, als des Änslnnilgevers, i,< der ^ache nicht eiU'ähnt n>e>de, i^,cI,!sdes!c'N,>en,ge, ,,>>,'! läßt sich Tonna Ines in dem daranf folgenden ^ !,,,!>- nut de,n nnnmelir veisclnnäluen Bräun- nimmt es auf fich, die ^aclie ans^nglei>1,en, >vas nnr dadnich geschehe» tonne, das', Toiü, den königlichen !'>nns!ling deunoc!, lieiinie, 'Als er si> dnzn üheecedeu will, gerate» sie in einen einer Ohrfeige beaiituwrtet, Äus ilir Geschrei kommt der >tönig herbe!, der den >>ezog von Guiniaraius ins Gefängnis schickt und ,,! , ! , drei Brüdern Verhaft iu ilnen wnisein gil't, Ter >lbnig ist uiit der 3cl,weNer des ^ec-,ogs wendet sich daher an Vonna Elvira, damit sie bei dem >lmiige für den herzog von Gnimarains vorbitte, ?er >lönig länt sic!» ancli beu>egen anf die Bedingung, daß Gnimarains die beleidigte Vonna Incs heirate. Tiefer weist die Be- dingung als schmählich zurück. Nun läßt ihn Brüder ans Portugal, Auch der herzog uou Viseo, dessen Beliebtheit beim Ve>lte der >lönig seit lange fürchtet »ud gegen den ihn ?on Egas , ei>,ge,!0!,!N,>,!, Ivird von ^issal'vn oer bannt. Kaum an seinem Vcrbaunungsmie au^ des 5Zcrzogs von Guimarains, Ein Vorhang wird weggezogen, uud an einem schwarzbe» I)a»gei,en Tische zeigt sich der Gefangene mit ab-
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke