Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 289 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 289 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 289 -

Image of the Page - 289 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 289 -

r spanischen Literatur, 289 (freilich etwas wunderlich) bekannt, und da bald oaranf der Herzog von Mantna dort nin einen Lehrer für seine Tochter anfragt, wird ihn, In'dnnrdo empfohlen, und er geht nach Mantua, Wie natürlich verlieben sich die beiden jungen Leute unmittelbar ineinander und es kommt bald dahin, daß ihm die Prinzessin cim,, Brief an ihren Liebhaber diktiert, den sie ihm abzugeben befiehlt, uud als er fragt, wer der felust; wobei sie sich entfernt, Auf diese Art nun ist er der Sekretär seiner selbst. Sie haben der sie überrascht werden, Fcdnardo entflieht, ohne erkannt zu werden, und obwohl dies der Prinzessin Gelegenheit gibt, die Schuld auf eiuen unbcgünstigten Liebhaber, den Prinzen f>ingeu genommen wird, so bleibt doch der Makel auf ihrer Ehre, uud als bald darauf der untcr- schobcnc herzogliche Sohn Ecsarino zur Hochzeit finden. Tiefer famt seinem vermeintlichen Vater halten dies für eine Ausflucht, uni das gegebene Wort zurückzunehmen, nnd fangen Krieg an, liebten Easandra in Männcrkleidcrn nehmen teil an den: Fcldzuge, Casaudra hat inzwischen von dem alten Uberto herausgebracht, daß eigentlich Mailand sei, und als die Sachen aufs äußerste q.'tommen sind, tritt sie mit dem Geheimnisse hervor, wo denn der Schluß sich von selbst ergibt, Tie Erzählung ist zugleich eine Darlegung der Mängel des Stückes, Übrigens ist es einer Im einzelnen tritt nichts besonders hervor, fragt; ?pe3at« äs wnw dien? antwortet dieser ÜI te8tiFN eontil» «i. Tas ist nun einmal ein Lustspiel mit einer Verwickelung im cigeutncheu Sinne d>'s Wortes, wenngleich etwas derber Natur, Eiu Edelmann, Lisardo, durch ciuen aufgefangenen Brief eifer- süchtig gemacht, verläßt seine Geliebte Estela i^id Madrid, Er kommt nach Scuilla, wo er Angelegentlicheres zu tun hat, als sich a»f einem öffentlichen Epaziergange in eine Tanie Otavia zn verlieben, die auch geneigt fcheint, ihm Gehör zu geben, als der Bruder seiner verlassenen Geliebte» mit einem Gerichts- diener dazn kommt nnd ihn kraft seines ge- brochenen Ehevcrsprechcus gefangen '^chcn läßt, Giillpaizcri lämtüche Vcllc, II. Zufällig aber ist der Auffcher der Gefängnisse ein Bekannter Lisardos, Tiefer läßt ihn auf sein Wort frei, Tiefe Freiheit benutzt er, n»i sein Abenteuer zu Ende zu führen, nnd er ist eben im galanten Gespräch mit Otavia, als ihr eigener Bruder nnd der Madrider Bruder da^u kommen, zwischen letzterem und Lisardo eine Ausforderung stattfindet nnd in dein darauf entstandenen Zwcikampfe Lisardo, wie alle glanben, tot zu Boden fällt. Zunächst hat sich der rächende Vruder in dieselbe Otavia verliebt, und um ihren Bruder zur Einwilligung geneigt zu machen, verspricht er ihm seine eigene Schwester, die Braut des getöteten Lisardo, Tie Sevillaner tonimen nach Madrid, und aus Liebe zn ihrem Bruder, nnd da ihr Geliebter denn doch tot ist, entschließt sich Estela, der Toppelheirat sich znni Opfer zu bringen, Lisnrdo, der »och immer für tot gilt, ist aber geheilt worden. Er kommt nach Madrid und beschließt, jene Duppelheirat zu sturen, Ta Otavia in früherer Zeit ein Verhältnis mit Lima mit einer Vollmacht Fclicianos komme, nm sich in seinem Namen mit Otavia trauei, zn lassen, Otavia, als sie von den reichen Gc- schenlcn hört, die der Indianer mit sich bringt, zugeben, Kanin aber wieder znrecht gebracht, findet fich ein neues Hindernis. Ein Rieardn, gegen den eifersüchtig Lisnrdo zu Anfang des Stückes Madrid verlassen hat, gibt vor, ein Ehcvcrsprechen von Estcla zu haben, Er leitet einen Prozeß ein, nnd da er sich nach Zi-uii.ru, Indianer Moratu als Vedieuier begleuend, zu einem falschen Zeugnis wohl zn bringe,i sein werde, Lisardo, halb der Zittrige willcu, linib Ricardo nnd Estela sich überzeugt hält, ist be» reit, Zeugenschaft abzulegen, lind fo ist er denn der t«8tißc> contra zi, der Zcnge gegen sich selbst. Tie Sache verwirrt sich aber noch mehr, indem hört, daß jemand da sei, der sich in seinem Namen mit ihr vermählen wolle, voll Schreck hineilt, um die Sache zu hintertreiben, Otavia aus allen Kräften wobrt, ja fie verfolgt ihn endlich bis in fein Gasthans, nachdem vurlicr die beiden Weiber, die fich wechselseitig die Schuld der Verwirrung zuschreiben, bis znm materiellen Handgemenge gekommen sind, so daß man sie lanm anoeinander bringen kann, In den,selben Gasthofe langt auch Estela an, die mit Lijardo entflohen ist, da man sie infolge von Ricardos gerichtlicher Klage und Lisardos Zengenfchaft 19
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke