Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 295 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 295 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 295 -

Image of the Page - 295 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 295 -

2. Zur spanische» Litcralur, 2U5 auf einc einsaüie sinnliche Art, indem er in dl'm im Munde sülnt, obgleich der unlndcrliche Name Mayor etwa Lupe dc Vega selber gefallen haben mag, Mahor ist ein voüloimncnes Weib im spanischen Sinn, Gehorsam ihren Brüdern, wird sie durch das Lob, das der Groß-Prior dem herzog vo» Verganza spendet, aufnierksan, g?,nacht und erkundigt sich »m seinen Wuchs u»d seine sonstigen Eigenschasten, wo sie denn, ob» gleich die Braut eines andern, bis zur Äußc- ^ rung geht! Glücklich, dic ihn bekommt! In der ^ifcriiuhisszenc mit dcni Herzoge wird ihre Ge< doch nicht enthalten kann, ihrem Gatten zu sagen: ihre Brüder seien mehr wert, als er. Ebenso der König uon Portugal, wenn er gegen den Schluß die Zeugen verhört und, obwohl ihm Unschuld der Herzogin überzeugt ist, er doch die Tiener des .Herzogs, die zu ihren Gunsten zeugen, hart anläßt uud barsch behandelt, weil ihm zu- gleich leid tut, den Herzog verurteilen zu müssen, In solchen Nnturzügen ist Love de Vega uu- XL. Am Ende mag doch das gebrochene Wort machen, Nurchans fehlerhaft, Tenn, obgleich das Begriffsmäßige der Tod der Poesie ist, so muß doch der geistige Zusammenhang schon im Eindruck liegen, uud nicht erst hinterher heraus- geklügelt werden, ül >i»ote «le loieäo. Ein abichculuheo und, in seiner Art, wieder vortreffliches Stück, Dem Ganzen ist zugrunde gelegt, daß dic Mauren deu Iohaun den Täufer der Christen ebenso hoch halten, als di Ansang spielt daher auch in der Iohannisnacht, Nachdem Don Juan Castelvi, ein Maltheser ,deren Schutzpatron Johann der Täufer ist), von seiner Geliebten in Valencia Abschied ge- nommen, weil er zu einem Kreuzzuge eiubcrusen worden ist, werden wir nach Orau versetzt, wo eine Gesellschaft von Mauren dieselbe Nacht feiert, Line Art Vahrsagerin läßt jedem in einem geheimnisvollen Buche fein künftiges Schicksal in Zeichen ausgedrückt lesen, hamet, der fich mit seiner Geliebten Argelina unter ihuen befindet, sieht auf feinem Blatte eineu Galgen, Feuer, Ketten und eine Menge Iohnnnis- kreuze, die gegen .Himmel steigen, Nie Wahr- sagerin macht ihn glauben, er werde viele Slaven von den Maltln'sern erbeuten. Zugleich kommt dic Meldung, daß ein reiches Christen- schiff im Angesicht der «üste sei, und er macht sich, von seiner Geliebten begleitet, auf, n,n es zu kapern, Statt dessen stößt er anf Maltheser Galeeren und wird, selbst gefangen, Ton Inan de Castelvi sendet durch seinen Ticncr Veltran das maurische Liebespaar nach Valencia, der Unordnung im Hanse besorgend, behält die Maurin, läßt aber deu Mauren weiter ver- kaufe». Erste Verzweiflung, von seiner Ge- liebten getrennt zu sein. Er wird von einem furchtbar macht durch seine ungeheure Körper- stärke, indeni er im Ningen jeden Gegner besiegt, einen entkommene» Stier bei den Hörnern fest- hält. Endlich, als er, während sein Herr schlä>t, Hand noch ohne böse Absicht, fühlt sich dieser veranlaßt, ihn auch seinerseits zu verlaufen. So kommt er nach Toledo ins Haus eines Ton Gaspar de Suarcz, der uur kurz erst seine Muhme, geheiratet und mit ihr in einer wahren Tauben» ehe lebt. Nichts ist lieblicher, als die Art, wie Verhältnis erhalt einen eigentümlichen Anstrich dadurch, daß in das Eheband auch das Bnnd der Vcrwandtschast mit hineinspiclt. Auch hier macht der Sklave leinen guten Eindruck auf die Körpcrkrast und TüchtigkeitHamets erfreut. Auch Beltian, der Tiencr des Mnlthesers Ton Juan, nimmt Nicnste in demselben Hause, da er das für deu Sklaven gelöste Geld verspielt hat und sich daher nicht mehr zn seinem Herrn zurück- viele Unglücksfällc auf dic wildeste Art verhärtet. Er mißhandelt eine Magd des Hauses und nimmt ihr ihr Essen weg. Ner Hansherr, darüber erzürnt, straft ihn mit Stockfchläge», ?cuu ist das Maß voll. Ein edler Maure auf die ver- ächtlichste Art behandelt. Er finnt Rache. Wäh» Sllaven zu binden, schließt dieser das Hanslor, Während man das Tur einbrechen will, hört man von innen dieTtimme der zurückgebliebenen Hausfrau uud ihre Magd, nm Hilfe rufend, Tas Tor wird gesprengt, und Tonna Leonor liegt ui vorher den spitzbübischen Veltran schwer ver- wundet hat. Er durchschwimmt den Tajo uud entgeht dadurch der Versolgnng. Auf dem Wege tötet er einen Müller, der ihn erkennt. Er kommt zu ganz fremden Landlenten, hält aber auch hier, wer ihm vorkommt, fo daß des Guten doch eigentlich zu viel wird, bis endlich ein Allalde mit Begleitung, worunter ein Fccht» Meister, feiner Herr wird, nnd ihn, fchwcr Uc» zwickt, gebrannt, die Hände nnd Füße, abge- hauen nnd fo an den Galgen geheftet, TaZ nllcs geschieht nicht ansichtlich, aber man sieht ihn noä, lebend, ni diesem entsetzlichen Zustande. Ein Mönch versucht alles mögliche, ihn zum
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke