Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 306 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 306 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 306 -

Image of the Page - 306 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 306 -

306 V, Studie», die Zufcher fällt — alle Unbilden und Qualen zu, die die Leidensgeschichte Christi aufmachen. Sie teilen sich in die biblischen Personen, Einer ist «aiphas, der andere Pilatusi nur ^udas lonnnt init seiner Nolle zn kurz, dc> er statt der dreißig Eilbeilinge, die er »erlangt, nur drei erhält, Vas Kind benimmt sich ganz wn' Christus, spricht auch in den entscheidende» lichcn, wird etwas Unmögliches herbeigebracht, (5s erscheinen nämlich der Verstand (ojfcnbar der des Kindes) und die Vernunft, Ner Verstand wundert sich selbst, mit Aufzahlung aller scholasti- Kinde, wird aber von der Vernunft belehn, daß durch die Liebe Gottes die Vernunft der Zeit vorauseile, nnd durch den dem Heilande nach- geahmten Tod der Verstand jcue Reife er!,alle, die dem Alter Christi zur Zeit seinem ?od>c> Nie Vernunft sagt die Strafe der Juden voraus, und damit auch die Auferstehung nicht se!,I>', fliegt dns Kind zuletzt in einer Mafchine in die Luft, 2er Umstand, daß Lope das ninn äs In llu2!-<Iik in der Zahl der Heiligen und Märl»rer vorfand, und also mit dem Ganzen vor allem die Verherrlichung eines SchutzPntroneZ genieint war, mildert etwas die Atrottität der Nni^ DI liomdre <!e dien. Na ist denn endlich ein Stück, in dem es so ziemlich vcrnüuftig zugeht und das ein Iu - trigcnstück vorstellen tann, ohne daß die Er» eignisse gerade sehr schlagend oder besondeiv spannend wären, Ner König von Nnlmatieu Uerliel't sich auf der Jagd in die Tochter eines Landedelmannes, Lueinda, die in eine,,, beini lichen Einverständnisse mit einem seiner Hof- lente, Iacintu, steht, Nas Mädchen, nm sich dem Könige Zu entziehen, entflicht mit ihrem Brndcr, aber freilich, sonderbarerweise, nach der Haupt stadt des Landes, Ter König hat sie dort bald ansMundschaftet nnd stellt sich des Nachts nnler ilnem Fenster ein, wohin ein gleiches Ver- langen auch den begünstigten Iaciuto führt, der, vmi den königliche,! Begleitern augesallen, fich durch alle dnrchj^M^i nni> aui die ,v>age nach feinem Naineu auiwortet- un >>,!> l'er >lönig. auf Änstiflen el,,,-r verlasse, liebten Clavela, vo» !^v i^>'>,i>ie>>ru an>i^ !a!>cn andere Auskunft von sich gibt, als daß er ein ehrlicher Mann sei. Es erfolgen ein paar Eifersuchtsszenen, die d>-n ^>>,!,1 des Stückes wcnig Einfluß nehmen. Einmal ist es >,' Vorwürfe macht, daß sie ilneu >^e>.>!)al>er zu orrknlen fuck>e, als den sie anf gut > ,^,,> ^^ü ,: bezeichnet, Lueindo hat »icli!>? eiliger ^i !un, alo ,',!>>, vernimnnit, auf-5 BaMians ,;>, degebr,,, >>,>o ,^ieiuto mit andern loofherrn iui Spiel be« >!ei!i,is!>'!! Vorwürfe zu machen, wo es fic!, diü.i prächtig ausnimmt, wie die hitzige Spanierin ilnn geradezu erllärt, das; >'i^ l'erei! fei, >nl! deni »miige zu ergeben, was sie in diesem Ä,,,,!>,,' blicke gewiß auch meint. Ein anderes Mal fpricht Claucla, die mit Lucindeu 7vre,,ndsi-l>iift mit dem Könige, wird von Iaeinto für ^iieinden sich aber wie der elsir !e>i>, n,id zwar ohne weitere Folgen, Endlich komm! der >ii,'uig doch auf die Vermntuüg, daß der verlavpte „ehrliche Mann" Iacinto fei, und um sich zu überzeugen, fendet er ihn zugleich mit dein Bruder ',,>,,, deus feiner fürstlichen Braut enlg'qeu, die eben steigt außer den Toren der Stadt aus, nnd als der »önig zu Nacht vor den Fenstern Luciudcns erscheint, findet er den kambre ä« bion luieder. Nun ist jeder Gtdnukc au,ei,ie niögliche Identität uerslln>.'nnden, und da der König, zum Vehui künftiger Pläne, vor seiner eigenen. Verheira!»,,^ ihr gleichgültig ist, gibt er die beiden heimlich Liebenden zusammen, wo denn, da der »mug eine neue Eifersucht stiften will, heran^lmnnil, daß Iacinto der rätselhafte llnbelannte sei. Das Stück mochte, bei der Vorliebe des spanischen Publikums für Nacht- uud Eiserfuchts» jzenen, einer günstigen Wirtnng nicht entbehren.
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke